Hallo zusammen,
ich möchte mich privat krankenversichern, bin weiblich, 38J., verbeamtet. Aufgrund einer chronischen Krankheit (Asthma bronchiale), muss ich vermutlich bei allen Gesellschaften einen Risikozuschlag zahlen. Nachdem der Beitrag durch mein „hohes“ Einstiegsalter schon relativ hoch ist (aber dennoch günstiger als bei der GKV), spielt für mich, neben den vertraglichen Leistungen, vor allem die Höhe des Risikozuschlags eine entscheidende Rolle.
Gibt es irgendwo eine Quelle/Übersicht/Tabelle über die von den Versicherern üblicherweise bei bestimmten Krankheiten geforderten Risikozuschläge? (Oder muss ich wirklich bei diversen Versicherern jeweils Probeanträge stellen?)
Oder stimmt das, was mir ein Makler gesagt hat: es gäbe eine zentrale Datei und wenn mir eine Versicherung ein Angebot mit 50% Zuschlag gemacht hat, kriege ich von keiner anderen PKV ein besseres Angebot?
Für genauere Infos wäre ich dankbar!
Gruß
Jane