Hey liebe Leute
Hab leider ein Problem bei folgender Aufgabe:
„Bis zu welcher Höhe steigt ein bei T = 20°C und p=1 atm mit He gefüllter, dann verschlossener und mit 100 kg Ballast versehener kugelförmiger Ballon mit starrer Hülle und einem Durchmesser von 10 m unter der Annahme, daß die Atmosphäre eine von der Höhe unabhängige Temperatur (20°C) und Zusammensetzung N2: 80 mol%, 02: 20 mol% besitzt, der Druck auf der Erdoberfläche p=1 atm beträgt und die Masse der Ballonhülle vernachlässigt werden kann?“
Mein Ansatz lautet folgendermaßen (gekürzt):
Fg=FAuftrieb
m(Ballon)+100kg = V(Ballon)*Rho(Luft)
p0*M(He)+100kg = M(Luft)*ph
ph/p0 = M(He)/(M(Luft)+100kg))
->einsetzen in Barometrische Höhenformel…
Hmm nach nem anderen Lösungsweg hatte ich gestern das richtige raus. Nur hab ich das Blatt verlegt und weiß nur noch die Formel, die ich am Ende hatte:
ph/p0 = M(He)/(V(Ballon)*p0+100kg)
Jetzt meine Frage: Wie muss ich umstellen, dass ich auf das richtige Ergebnis von h = 10432,12m komme, nachdem ich ph/p0 in die Barometrische Höhenformel eingesetzt habe? Hab die Lösung da nur hab ich absolut keine Ahnung, wie ichs angehn soll. Eine verständliche Antwort wäre super!
Schonmal danke im Vorraus!