Höhe Krankenhauskosten

Vorbemerkung: Bitte nur im Forum antworten, nicht als heimwerkelnde Experten

Hallo,

wegen einer mittelheftigen Störung meines körperlichen Wohlbefindens war ich für sechs Tage zur Beobachtung im Krankenhaus. Die Rechnung beläuft sich auf etwas über 1.600 €, pro Tag also etwa 270 € - ist das normal?
Der Betrag wird zwar von der Beihilfe und der privaten Krankenversicherung übernommen, aber die Rechnung erscheint mir doch sehr hoch (allerdings habe ich absolut keine Erfahrung mit Krankenhauskosten.

Nun habe ich schon herausgefunden, dass nach einem Fallpauschalen-Katalog ebgrechnet wird, aber dort finde ich keine Kostenangabe für die Leistungen
http://www.g-drg.de/cms/content/download/3875/31653/…

ich bekam vier Elektrolyt-Nährlösungen und ein Medikament, außerdem wurde ein Blutbild gemacht, eine Ultraschall-Untersuchung der inneren Organe sowie eine Magenspiegelung.
Hat jemand von Euch Erfahrung mit den Kosten für eine solch eigentlich läppische stationäre Behandlung, bzw. wo kann ich die Preise für die ominösen Fallpauschalen finden?

Grüße
Pit

Mit 270 €/Tag bist Du gut bedient. Guck mal da nach:
http://www.bpb.de/nachschlagen/zahlen-und-fakten/soz…
Da steht: Krankenhauskosten in 2011 in Deutschland gesamt 72,64 Milliarden €, bei 18,34 Millionen Patienten. das macht 3960 € pro Patient und Jahr. Bei einer durchschnittlichen Verweildauer von 7,7 Tagen kostet ein Tag in einem Krankenhausbett im Schnitt 514 €.
Ein Krankenhausbett ist nicht mit einem Hotel zu vergeichen. Für die 24 Stunden-Versorgung einer Intensivstation braucht man schon 4 Personalstellen, 3 Stellen für eine 8 stündige Schicht und eine Personalstelle für Urlaub und Krankheitsausfall.
Udo Becker

Hallo,

ein paar Gegenfragen:

Hast Du denn keinen Behandlungsvertrag inkl. Wahlleistungsvereinbarung unterschrieben? Da müsstest Du eine Kopie von bekommen haben und da müssten auch die puren Aufenthaltskosten (in der Wahlleistungsvereinbarung) stehen. Die unterscheiden sich in Holzklasse (GKV), Privat ohne Chefarzt und Privat mit Chefarzt, Ein oder Zwei-Bettzimmer.

Sind die Kosten nicht mit den jeweiligen Leistungen hinterlegt? Eine Magenspiegelung kostet je nach dem ob mit oder ohne Kurznarkose halt und ein Ultraschall auch (wenn Du magst schau ich die Beträge in der GÖÄ nach - kannste aber auch googeln).

Also ich find’s jetzt nicht fürchterlich teuer.

Gruß
A.A.

Zum Stand der Dinge
Hallo,

zunächst vielen Dank für Eure Antworten.
Heute habe ich wegen der Höhe der Kosten mit der Versicherung und der Beihilfestelle telefoniert, und in keiner der beiden Verwaltungen war man über den Rechnungsbetrag erstaunt.
Mit dem Angestellten der Beihilfe habe ich mich etwas länger unterhalten und ihm gesagt, was bei mir unternommen wurde. Er hat mir erklärt, dass Maßnahmen nach Ziffern des Fallpauschalen-Katalogs nur dann überprüft werden, wenn eine Rechnung ungewöhnlich hoch ausfällt, weil die Prüfung sehr zeitaufwendig wäre - das ist schon ein Ding!

Mir kommt meine Rechnung immer noch sehr hoch vor, auch wenn nach Udos Angaben ein Tag durchschnittlich 514 € kostet. In einem solchen Durchschnitt sind halt auch kostspielige Operationen, Transplantationen, intensive Pflege usw. enthalten. Mir hätte das Krankenhaus eigentlich einen Rabatt gewähren können, weil ich mich ziemlich intensiv um meinen Bettnachbarn gekümmert habe; der war schon 86 und etwas „tüddelig“ :wink:

Zu den Frage von Aquilegia: die zusätzlichen Kosten für das Zweibettzimmer habe ich von der Rechnung schon abgezogen und aus der eigenen Tasche bezahlt. Man wollte mich nämlich in einem Sechsbettzimmer unterbringen, in dem lautstark die Glotze lief, als ich dort ankam. Da ich auch psychisch ziemlich angeknackst war, wollte ich mir das nicht antun. Auf Chefarzt-Behandlung habe ich allerdings verzichtet.
Die Kosten sind in der Rechnung nicht für die einzelnen Leistungen aufgeschlüsselt, es wurde halt alles nach dem Fallpauschalen-Katalog abgerechnet.

Aquilegia, Du brauchst nicht in der GÖÄ nachzuschlagen, das werde ich schon rausfinden!

Grüße
Pit