Hallo Christopher!
Als ich Jacobs Frage beantwortet habe, war ich mir über den Punkt der Schall-Laufzeit nicht sicher. Da er aber angegeben hat, daß es sich um eine Aufgabe aus der Klassenstufe 7 handelt, habe ich angenommen, daß nur der einfachste Fall „keine Schall-Laufzeit, keine Luftreibung“ vorliegen soll. Deshalb habe ich auch die Bemerkung mit den „normalen Brunnen“ eingefügt, deren Tiefe ich zu nicht viel mehr als vielleicht 50 m schätze. Ich vermute, daß da der Fehler noch nicht so groß ist.
Ansonsten stimme ich Dir aber selbstverständlich in allen Punkten zu. Bei 450 m tiefen Brunnen muß die Schall-Laufzeit natürlich berücksichtigt werden, und wegen der dann zu lösenden quadratischen Gleichung ist das Problem dann auch gar nicht mehr sooo trivial. Übrigens wäre es vielleicht auch mal ganz interessant, zu bestimmen, wie der Fehler mit zunehmender Brunnentiefe wächst. Werde es mal durchrechnen, wenn ich etwas Zeit finde.
Gruß
Martin
PS: Bei „Gesamt“ reicht auch nach neuer Rechtschreibung ein „m“…