Bei der Rentenversicherung ist Online nachzulesen, dass ein Stehpult für den Arbeitsplatz durchaus bezahlt werden würde! Nun habe ich von meinem Arbeitgeber einen höhenverstellbaren Schreibtisch nach meinem Bandscheibenvorfall bekommen.
Mir stellt sich nun die Frage ob die Rentenversicherung den nicht auch bezahlen würde (ein Bekannter hätte dies gehört!)???
Kein Experte für die gesetzliche RV, nur Privat. Sorry.
Hallo,
leider kann ich diese Frage nicht beantworten aber das kann Ihnen die GRV doch sicherlich beantworten!!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Versicherungsfachmann
Thomas Wolter
_________________________________________________
SIGNAL IDUNA Gruppe
Agentur Thomas Wolter
Anna-Seghers-Str. 125
28279 Bremen
Öffnungszeiten:
Mo, Die, Do 9.30 - 13.00h
und nach Vereinbarung
Telefon: 04 21 - 4 36 63 -43
Telefax: 04 21 - 4 36 63 -44
Mobil D1: 01 71 - 6 81 59 38
Hier kann ich nicht helfen
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Das weiss ich nicht, aber die Rentenversicherung kann man auch anrufen…
Hallo
ich würde es auf jeden Fall versuchen ob die Rentenversicherung es bezahlt.Damit habe ich leider nicht Erfahrung gemacht aber versuchen würde ich es auf jeden Fall.
Hallo Peddie,
Das ist aus meiner Sicht durchaus denkbar. Der Arbeitgeber muß natürlich einen Antrag an die Deutsche Rentenversicherung Bund stellen. Danach muß man die Entscheidung abwarten.
Ich kann mich erinnern, daß mein Arbeitgeber für so etwas schon mal einen Zuschuß bekommen hat.
Mit freundlichen Grüßen
Bernhard Maurer
http://www.fen-net.de/~ea1448
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
das kann ich leider auch nicht sagen. aber man könnte ja mal direkt dort anfragen. ich hatte zu meiner zeit einen erhalten, weil der übrig war und von einem vorgänger… dadurch hatte mein arbeitgeber keine zusätzlichen kosten.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
da bin ich überfragt!
aber warum nicht einfach mal die Rentenversicherung anrufen?
Hallo Peddie!
Am Besten du stellst einen entsprechenden Antrag bei deiner Rentenversicherung. Ich bin mir ziemlich sicher, dass die das übernehmen. Der Vorteil daran wäre, dass dieser Schreibtisch, solltest du die Firma mal verlassen, deiner wäre und du den dann in eine andere Firma mitnehmen könntest.
Viele Grüße!
Kati