Höhere Handlesschule?

Hallo liebe User,
ich bin Schüler in der 9. Klasse und muss jetzt festlegen welchen Job ich später einmal ausüben möchte.
Deshalb möchte ich euch fragen, was am sinnvollsten für mich ist.
Ich habe vor eine Ausbildung als Industriemechaniker anzufangen, das steht fest, nachher möchte ich Fachabi machen und Maschinenbau studieren.
Wäre es sinnvoller erst Höhere Handelsschule zu machen anstatt dem Fachabi?

Vielen Dank!

Hallo Marius,
wenn Du Industriemechaniker lernen willst,wäre es sinnvollder ein BGJ zu machen, das wird oft auch als erstes Lehrjahr anerkannt.
Noch sinnvoller wäre die Fachhochschulreife zu machen und dann eine Ausbildung mit gleizeitigem / weiterführendem Studium, das wir heute oft an großen Firmen gefördert, dann hat man eine praktische Ausbildung und das Studium gleich mit.

Schaust Du als Beispiel hier:
http://www.tf-heinze.de/berufliche-weiterbildung/mas…

Ist zwar Flugzeugbau, geht aber auch in anderen Sparten.
Handelsschule würde ich nicht machen, sondern als Aufbau gleich eine „technische“ Schulform wählen.

Ich wünsch Dir viel Glück,

Fritz

Hallo,

auf welcher Schule sind Sie jetzt? Hauptschule, Wirtschaftsschule oder Realschule?
Warum wollen Sie die Höhere Handelsschule besuchen?

Grundsätzlich würde ich an Ihrer Stelle zuerst die Ausbildung machen, im Anschluß können Sie Ihr Abitur an der BOS machen und studieren.

Haben Sie denn momentan Aussicht auf einen Ausbildungsplatz zum Industriemechaniker?

Viele Grüße

Denkst du bei bei Fachabi an die technische Fachhochschulreife? Die habe ich jetzt abgeschlossen nach meiner Ausbildung zum Industriemechaniker. Diese reicht zum studieren völlig aus.
Für was willst die Höhere Handelsschule machen?

Hey Marius.

Am besten kannst du das so machen: Du machst zuerst deine Ausbildung. Nach der Ausbildung kannst du (meistens sogar an der Berufschule, in der du die Theorie machst) dein Fachabi innerhalb von einem Jahr machen. Da du Maschinenbau studieren möchtest, reicht dein Fachabi also aus. Denn du bist ja gelernter Industriemechaniker.

Höhere Handelsschule ist meines Wissens nach zwei Jahre und dann hast du ja ein Jahr verschenkt.

Ich hoffe, ich habe dir weiter helfen können. Übrigens bin ich auch gelernter Industriemechaniker und kann dir nur sagen, dass es sehr interessant ist.

Viele liebe Grüße
Stephan

Hallo Marius

Wenn du später Maschinenbau studieren möchtest, sehe ich im Moment den Nutzen der Handelsschule nicht.
Meines Kenntnisstandes nach wäre diese sinnvoll, wenn du einen kaufmännischen Beruf wählen würdest.

Ich finde es aber toll, dass du so genau Vorstellungen von deinem beruflichen Werdegang hast.

Viel Erfolg wünsche ich dir dabei.

Mit freundlichem Gruß

BrennerM

Hallo Leute,

ich möchte mich erst einmal für eure sehr hilfreichen und auch schnellen Rückmeldungen bedanken. Momentan besuche ich die Realschule.
Die Höhere Handelsschule war ein Vorschlag meines Bruders. Leider hab ich keinerlei Ahnung davon gehabt ob mir dies wirklich etwas bringt, deshalb habe ich ja euch gefragt :smile:
Ich fasse jetzt einmal zusammen, was ich glaube, am sinnvolsten für mich ist.

-Ich mache zuerst meine 3,5 Jahre lange Ausbildung zum Industriemechaniker

-beginnge mein 1 Jähriges Fachabi

-starte danach mit dem Studium (Maschinenbau)

-suche hier nach einen Job evtl. als Ingenieur oder anderweitigem

Abitur werde ich vorraussichtlich nicht machen wollen da es mir zu schwer fallen wird.

Eine Frage hab ich noch, welche Möglichkeiten habe ich wenn ich meine Ausbildung, das Fachabi und das Studium abgeschlossen habe? Mir ist bekannt das ich in die Richtung Ingenieur und Konstrukteur gehen könnte, ist das richtig? was gibt es noch für Möglichkeiten für mich?

Ich bin euch wirklich sehr dankbar!

Mit freundlichen Grüßen
Marius

Hallo Marius,
ob Du die Handelsschule besuchen sollst, kannst nur Du entscheiden.
Bedenke jedoch, was Du einmal an Ausbildung hast, kann Dir später niemand mehr nehmen.

Große Firmen (wie Ford) bieten dir auch das Duale Studium an.
Bedeutet:
Studium und Berufsausbildung in einem.

http://www.ford.de/UeberFord/BerufKarriere/Einstieg/…

Ich wünsche Dir bei Deiner beruflichen Zukunft alles Gute.

Gruß
Markus

hey.

also da kann ich dir leider nicht weiterhelfen. weil da kenn ich mich net so aus. aber rein vom gefühl her hätte ich gesagt, mach lieber erst dein fachabi und geh dann gleich auf die fh studieren.

lg brina.

Regelschule oder Gymnasium

du solltest als Hauptschüler erst mal die Ausbildung als industriemechaniker abschließen und mindestens mit gut abschließen dadurch wird dir eine höhere schulbildung anerkannt,
aber als hauptschüler hättest du keine chance auf ein Fachabbi oder die handelsschule diese setzten mindestens Realschule vorraus

wenn du die Ausbildung gleich machst spart dies in sofern Zeit da du nach der Ausbildung
entweder schon während der Ausbildung 3tes Lehrjahr einen sogenannten Techniker-Vorbereitungskurs besuchen kannst sofern deine leistungen stimmen
oder im anschluss direkt ohne vorbereitung deinen techniker machst … hier hast du zb auch die Fachrichtung Maschinenbau als möglichkeit zu studieren