Anmerkung n+1 und n stehen jeweils ein stückchen tiefer unter den Klammern!
Gesucht sind jeweils die ersten Bifurkationsstellen für µ im Feigenbaumdiagramm. Das ergibt die Faktoren F1 und F2. Die Faktoren sollen auf die dritte Stelle nach dem Komma gerundet werden (als Hilfe : die dritte Stelle nach dem Komma ist jeweils eine 3. Das wurde iterativ berechnet und kann von einem korrekten Formelergebnis abweichen!).
es tut mir sehr leid, aber ich kann dir leider nicht weiterhelfen. Höre zum ersten mal vom Feigenbaumdiagramm und Bifurkationsstellen.
Hoffe du findest eine Lösung.