Hörbuch auf MP3Player, Abspielreihenfolge

Hallo Ihr,

ich habe einen kleinen MP3Player, leider ohne Anzeige (medion MD82514).
Bisher war mir das eigentlich egal, es kam eh nur Musik drauf und ob nun Song A an 4., 12. oder 20. Stelle kam, war Nebensache.

Nun habe ich morgen einen recht langen Zahnarzttermin und zum Ablenken habe ich mir ein Hörbuch auf diesen Player geladen. 8Cds, Laufzeit knapp 7 Stunden.
Ich habe jede Cd eingelesen und die entstandenen Dateien dann gleich umbenannt. So kamen die Dateien von 001 bis 101 zustande. Außer der Dateierweiterung .mp3 nichts.

Auf dem PC sah alles toll aus, die Dateien sortiert wie sie sollten.

Und da ich nicht vorhabe, 7 Stunden auf dem Zahnarztstuhl zu hocken, hörte ich heute nachmittag schon mal rein. Die Handlung schien mir schon da reichlich durcheinander, da ich aber weder Buch noch die Originalcds kannte, dacht ich… vielleicht muss es ja so sein.

Muss es nicht, gerade habe ich in die erste Cd reingehört. Von den dort enthaltenen 13 Tracks habe ich gerade 2 gehört, der Rest kam erst viel, viel später.

Warum wirbelt der MP3 Player die Tracks trotz zunehmender Zahlen so durcheinander? Gibts ne Erklärung? Oder vielleicht sogar eine schnell zu machende Änderung, die bewirkt, dass tatsächlich nach Reihenfolge abgespielt wird?

Oder aber eine Software,mit der man MP3s so verketten kann, dass auf dem Player nur noch eine erscheint? Klar, dass dann das Wiederfinden einer bestimmten Stelle fast ummöglich wird, aber fürn Zahndoc morgen wärs genau richtig.

Wer kann helfen?

Schönen Abend wünscht
BB

Hallo nochmal,

Oder aber eine Software,mit der man MP3s so verketten kann,
dass auf dem Player nur noch eine erscheint?

Diese Frage hat sich erledigt, Tante G. hilft ;-.

Trotzdem würde mich interessieren, warum sowas passiert und wie ich es vielleicht schon beim Einlesen der CDs verhindern kann.

LG BB

Trotzdem würde mich interessieren, warum sowas passiert und
wie ich es vielleicht schon beim Einlesen der CDs verhindern
kann.

MP3 richtig taggen und benamen. Hier im Forum schon wiederholt beantwortet.

Ciao, Allesquatsch

Hallo

MP3 richtig taggen und benamen. Hier im Forum schon wiederholt
beantwortet.

001 bis 101 als Dateinamen sind also nicht richtig. Warum, versteh ich zwar immernoch nicht, aber dann muss ich wohl das Archiv noch mal gründlich durchforsten.

Bye. BB

001 bis 101 als Dateinamen sind also nicht richtig. Warum, versteh ich zwar immernoch nicht, aber dann muss ich wohl das Archiv noch mal gründlich durchforsten.

Hallo BB,

das kommt darauf an, wie dein Player die Stücke sortiert:
Nach Reihenfolge im Verzeichnis („unsortiert“)
Nach Dateiname
Nach Dateizeit (Kalenderdatum + Uhrzeit)
Nach ID3-Titelname
Nach ID3-Tracknummer

In deinem Fall ist es offenssichtlich nicht der Dateiname.
Bei manchen Playern kann man die Sortierung auch einstellen.

Bernhard

1 Like