Hörbuch von ITunes zu ITunes

moin,

ich habe ein Hörbuch von ITunes (Mac OS X ) auf einen USB Stick gezogen und möchte den auf meinen Windowsrechner in der Firma (auch in ITunes) speichern. Ich kann das Buch jedoch nur anhören solange der USB Stick eingesteckt ist, ansonsten kommt die Meldung dass das Original nicht gefunden wurde.
Was kann und muss ich tun um dies zu ändern?

Sarah

Äh … vom Stick auf’n Rechner kopieren :wink:

OK, vielleicht ist kopieren nicht das richtige Wort. Vom Stick auf den Rechner -ziehen-?

Grüße

OK, vielleicht ist kopieren nicht das richtige Wort. Vom Stick
auf den Rechner -ziehen-?

Ist das jetzt ernst gemeint? Machen wir hier ein Frage- und Anwortspiel oder einen Computergrundkurs?

Entschuldigung!!
Ich werde wohl nie ein Experte werden, Aber ich werde versuchen herauszufinden wie wie der richtige Ausdruck dafür ist, wenn ich den Inhalt des USB Sticks auf den Rechner speichern möchte.

Grüße
Sarah

Ich werde wohl nie ein Experte werden, Aber ich werde
versuchen herauszufinden wie wie der richtige Ausdruck dafür
ist, wenn ich den Inhalt des USB Sticks auf den Rechner
speichern möchte.

Von der Bewegung ist es tatsächlich ein Ziehen, und wie oft heißt es ja auch „Zieh das Zeugs auf deine Platte“. Dabei wird eine Kopie einer Datei (oder mehreren Dateien), die sich auf dem USB-Stick befindet, auf die Platte gemacht. Der Rechner liest sozusagen die Nullen und Einsen von deinem Stick in seinen Arbeitsspeicher (RAM) und schreibt sie von dort auf die Festplatte.

Etwas allgemeiner ausgedrückt: Daten werden von dem einem Volume (auf dem USB-Stick) auf ein anderes Volume ( auf der Festplatte) kopiert. Andere Medien, auf denen sich Volumes befinden, sind zum Beispiel CDs oder DVDs oder Bluray-Disks, aber auch Speichermedien auf entfernten Servern im Serverraum oder im Internet als auch virtuelle Disks (wie Images oder RAMdisks, aber lassen wir es hier gut sein).

Eine Kopie ist es deshalb, weil die Daten nun zweifach vorhanden sind: einmal auf dem Quell-Volume (USB-Stick) und einmal auf dem Ziel-Volume (Festplatte).

Legt man dagegen eine Datei auf der Festplatte in einen Ordner auf der gleichen Festplatte, dann wird die Datei nicht kopiert, sondern verschoben. So wie ein Stück Papier auf einem richtigen Schreibtisch in einen Ordner verschoben wird). Anstatt auf der Festplatte kann man natürlich auch Dateien auf dem USB-Stick verschieben, in dem man sie in einen Ordner auf dem gleichen USB-Stick verschiebt). Also wenn es dasselbe Volume ist, dann werden die Dateien an ihr Ziel verschoben.

Beim Verschieben wird also keine Kopie erstellt, obwohl die Handbewegung die gleiche ist: irgendwas wird angeklickt und gezogen.

Gruß,
Stefan

1 Like

vielen lieben Dank für die Erklärung.

Sarah

Ich werde wohl nie ein Experte werden

Naja, das sind eigentlich ganz elementare Dinge im Umgang mit PC’s. Mich wundert das nur ein bischen, da du offentsichtlich an einem PC arbeitest. Da hät ich als Chef dann schon bissl Bauchweh :wink:

1 Like

das hast Du im Prinzip recht. Aber ich arbeite in einem der (wenigen) Betriebe, in denen man fast alles noch so macht wie vor vielen Jahren. Unser PC hat eher eine Alibifunktion und fungiert mehr oder weniger als Schreibmaschine.

Sarah