Hörbücher für Senioren

Hallo,

ich hoffe, ich bin hier in der richtigen Sparte gelandet!?

Ich habe eine Frage und zwar ist meine Oma (85) seit einem Schlaganfall vor ca. 4 Monaten ans Bett gefesselt, halbseitig gelähmt und kann auch noch nicht richtig sprechen, die Sehkraft ist auch sehr eingeschränkt, aber ihr Gehirn scheint langsam aber sicher wieder auf die Reihe zu kommen.

Sie liebte es, sich früher Peter Steiners Theaterstadl(?) im TV anzuschauen, jetzt meine Frage, gibt es so etwas in der Art als auch Hörbuch/Hörspiel? Oder allgemeiner gehalten, gibt es seniorentaugliche Komödien als Hörbuch zu kaufen?

Es wäre super, wenn ihr ein paar Vorschläge hättet!

Vielen Dank im Voraus!

Hi Lena,
angesichts des Alters und Zustandes Deiner Oma - der ich gute und schnelle Besserung wünsche ! -, gibt es bei Euch eine Bibliothek? Wir haben hier eine ziemlich gut sortierte Hörbuch-Abteilung, die ich intensiv nutze. Da müßtest Du etwas passendes für Deine Oma finden (komplette Lesungen, Hörspiele und Hörspielbearbeitungen). Der Jahresbeitrag für die Bibliothek kostet hier nur 20 Euro, erkundige Dich mal. Ausleihen ist vielleicht sinnvoller als die relativ teuren Hörbücher zu kaufen und zu Hause nach einmaligem Hören zu stapeln…

Als die fast 90jährige Freundin meiner Mutter wegen zunehmender Sehschwäche nicht mehr lesen konnte, hat sie ihre Begeisterung für Harry Potter entdeckt. Manchmal freunden sich alte Menschen wieder mit Kinder- und Jugendbüchern an - ich auch, manchmal :wink:.
Gute Wünsche für Dich und Deine Oma,
MrsSippi

Hallo,

mir geht es auch so.
Meine Schwiegermutter ist mittlerweile 88 Jahre alt und sieht gar nicht mehr gut.
Früher hat sie sehr viel gelesen, nun ist sie auf Hörbücher und Hörspiele ausgewichen, die ihr viel Spaß bringen.
Am besten sind hierfür die guten alten Kassetten geeignet, keine CD´s.
Kassetten stellt man aus und sie laufen an derselben Stelle wieder weiter.
Falls Du selbst Bücher hast, die gelesen sind und nur noch bei Dir rumliegen, dann melde Dich doch bei www.tauschticket.de an.
Dort kannst Du Deine alten Bücher einstellen und kannst Dir andere ertauschen, u.a. auch Hörbücher; die Auswahl ist sehr groß.
So bin ich mittlerweile in der Lage, meine Schwiegermutter ständig mit „Nachschub“ zu versorgen.
Neu kaufen ist schon etwas teuer, und die Kassetten sind auch nicht in so großer Anzahl zu finden.
Jedenfalls ist meine Schwiegermutter begeistert.
Liebe Grüße
Wolly

Hallo.
ich wollte bei meiner Oma es auch mit Hörbüchern versuchen ABER sie kam mit der Technik zwar nach gerade gemachter Erklärung irgendwie klar, vergaß es dann aber wieder (kein Alzheimer, keine Demenz). Also, es hat (leider!!!) nicht geklappt. Sie ist 87 Jahre alt.
Kann das Deine Oma denn noch? Oder legt Ihr ihr immer die Kassetten ein? Dann müßte sie ja das ganze „Buch“ in einem Stück hören. Klappt das denn noch mit der Gerätebedienung?
Ich mußte es bedauerlicherweise wieder aufgeben.
Viele Grüße eve

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo lena,

wenn Deine Mutter einen Schlaganfall hatte, kann es sein, dass sie Probleme hat, sich auf das Gehörte zu konzentrieren. Auch die neue Technik könnte ihr durchaus Probleme bereiten. Grundsätzlich ist der Gedanke mit den Hörbüchern sicher eine gute Idee. Ich möchte Dir das nur zu bedenken geben, bevor Du Dich vielleicht in Unkosten stürzt. Möglicherweise kannst Du es erst einmal mit einem Leihgerät testen.

Ich hatte diese Investition bei meiner Mutter nämlich leider vergeblich gemacht, da sie sich aus diesen genannten Gründen keine HÖrbücher anhören kann.

Alles Gute! Eva