Wünsche einen schönen Tag.Meine Feage:Meine Frau hat einen E-Book-Reader von ODYS bekommen.Nun wollen wir ein paar Hörgücher runterladen,aber wie funktioniert das? Vielleicht kann mir jemand von der Community einen Tipp geben.MfG Haibi
E-Book-Reader =!= Hörbücher herunterladen
Hi Haibi,
irgendwie passen von
-
E-Book-Reader
-
Hörbücher
-
herunterladen
nur jeweils zwei der Begriffe zusammen. Und wenn man dann noch ODYS berücksichtigt noch weniger.
Vielleicht schreibst Du nochmal, was Ihr habt und beabsichtigt.
Ciao, Allesquatsch
Vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt. Das Teil meiner Frau heisst ODYS,sie kann damit Bücher hören. Da sie aber auch neue Bücher „hören“ möchte,muss es doch eine Möglichkeit geben,diese zu kaufen bzw.herunterzuladen.Wie funktioniert das? MfG Haibi
Hallo,
du wurdest schon richtig verstanden. Um welches Modell handelt es sich denn?
Grüße
godam
Ich hab als Bezeichnung nur " Lesegerät mit Farbdisplay"
Glaube ich nicht.
Eine Suche nach
odis lesegerät mit farbdisplay
ergibt z.B.
https://www.google.de/search?q=odis+leseger%C3%A4t+m…
Um welches Modell handelt es sich denn nun?
Grüße
godam
Das Teil meiner
Frau heisst ODYS,sie kann damit Bücher hören.
Dummerweise sind E-Book- Reader eigentlich dafür gedacht, Bücher zu lesen.
Manche haben noch die Zusatzfunktion als MP3-Spieler, sind aber in der Regel darin reinen MP3-Spielern unterlegen. Oft ist das Handy schon geeigneter für Hörbücher als E-Book- Reader.
Deshalb habe ich den Eindruck, dass Ihr vielleicht das falsche Gerät angeschafft habt.
Es ist schon ein deutlicher Hinweis, dass ODYS das Abspielfeature damit bewirbt, dass damit während des Lesens Musik gehört werden kann.
Um für Hörbücher geeignet zu sein, braucht es eigentlich etwas mehr:
-
RESUME-Funktion
-
Tastatursperre/Energiesparmodus
-
Umfassende Anzeige (ID3-Tags, Spieldauer, aktuelle Position)
-
Ordentliche Navigationsmöglichkeiten (insbes. nach Tracknummern und ordnerbezogen)
-
Lautstärkeanpassung
-
Keine oder geringe Pausen zwischen Stücken
-
Sprung- und Spulfunktionen, möglichst dynamisch und titelübergreifend, Slider
-
möglichst Abspielmöglichkeiten für Hörbuchformate wie Audible oder Daisy
-
Schlummerfunktion, automatische Pause bei Ziehen des Kopfhörersteckers
Mit dem Herunterladen sieht es besonders mau aus, ist aber auch nicht notwendig, weil man ja auch vom PC aus Betanken kann. Selbst beim Kindle von Amazon, zu deren Firmen auch Audible gehört, ist das Hörbuch nur dürftig unterstützt (z.B. kein Kauf/Download über Whispernet). Mit einem iPod oder iPhone funktioniert das alles deutlich besser!
Die gängigsten Formate sind Audio-CD, MP3, Audible-Formate und Daisy. Wobei Audio-CD die mit Abstand häufigste und flexibelste Form ist.
Manchmal werden die Audio-CDs auch zum Download angeboten.
Bei Audio-CD muss man die Konvertierung in MP3 selbst machen, wofür es aber sehr viele kostenlose Programme gibt. Ergebnis sind dann ein Haufen MP3-Titel, mit kurzen Häppchen, die dann hintereinander abgespielt werden.
MP3 kann man dann per USB auf den Reader spielen, was in der Regel in dessen Anleitung beschrieben ist. Oft lassen sich MP3-Player als Laufwerk ansprechen und MP3s als Datei kopieren.
Ciao, Allesquatsch
Kostenloser Download bei Rundfunkanstalten
Ach so: Ein einfacher Einstieg sind die inzwischen entstehenden Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Radiosender.
Da muss man nichts mehr selbst aufnehmen, schneiden, bearbeiten, encodieren und taggen, sondern kann direkt die mp3s downloaden.
Die Rundfunkanstalten bieten einen Teil der ausgestrahlten Hör spiele auch befristet zum Download an. Hörbücher (also in Form einer reinen Ein-Personen-Lesung) gibt es da aber selten.
Hier ist das Verhältnis zwischen Hörspielen und Hörbüchern gerade umgekehrt wie auf dem privaten Markt, der viele billig zu produzierende Lesungen vertreibt.
Einfach mal googlen.
Ciao, Allesquatsch
Das ein ebook-Reader zum lesen gedacht ist und nicht zum hören, haben dir die Vorschreiber bereits gesagt und das für Hörbücher ein normaler mp3-Player besser geeignet ist ebenfalls.
Zum reinen lesen ist ein e-ink-Reader besser.
Beleuchtetes Display und Audio sind Akkufresser ohne Ende, mit einem e-ink liest man locker mal 2-4 Wochen ohne aufzuladen.
Kostenlose Hörbücher als mp3 bekommst du immer wieder bei
vorleser.net
Grüße Krümelchen