Hörer 'meldet' sich bei der Station

Hallo, ich habe ein Schnurlostelefon, welches sich in regelmäßigen Abständen bei der Station „an- und abmeldet“. Es piept laut, nach 10-20 sek piept es wieder. In dieser Zwischenzeit kann man nicht telefonieren, es ertönen im Hörer stumpfe Geräusche. Das ist bereits das 2. Gerät, das erste war ein Billigtelefon, ich dachte es sei kaputt. Jetzt macht das Neue wieder das Gleiche. An der Leitung kann es wahrscheinlich auch nicht liegen, denn wenn der Hörer auf der Station liegt, passieren diese Meldungen nicht. Hat jemand das gleiche Problem? Gibt´s ´ne Lösung? Denn das nervt…

Danke und Gruß
ajlav

P.S. Es ist ein AEG Ventura Black 50 Twin

Hallo,

versuch mal die Akkus zu tauschen. Ich hatte das Problem auch schon oefter und genau damit konnte geholfen werden.

Wenns nicht hilft kannst du nur noch hoffen, dass man es noch umtauschen kann. Reperaturen lohnen sich in der Preisklasse nicht

Ciao! Bjoern

Hallo,

tritt das Problem unabhängig von der Entfernung zwischen Gerät/Station auf? Gibt es ggf. die DECT-Frequenzen störende Einflüsse in bestimmten Bereichen des Abdeckungsbereichs?

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo

tritt das Problem unabhängig von der Entfernung zwischen
Gerät/Station auf? Gibt es ggf. die DECT-Frequenzen störende
Einflüsse in bestimmten Bereichen des Abdeckungsbereichs?

die Entfernung spielt keine Rolle, das Mobilteil liegt neben der Station und macht´s trotzdem. Was könnte störende Frequenzen verursachen? Ein Radio mit Lautsprechern steht daneben, aber es ist fast immer ausgeschaltet (richtig stromlos, dann kanns doch nicht stören).

Werde gleich erst mal die Akkus austauschen (obwohl die neu waren) und dann weiter sehen.

Danke für die Tips

Gruß
ajlav

Hallo,

ein defektes Telefon scheint in diesem Fall ausgeschlossen, da es ja mit einem anderen Gerät das selbe Ergebnis liefert.

Es werden also globalere Funkstörungen sein. Zu störenden Geräten gehören nicht nur HF-Anlagen wie z.B. ein Radio, TV, sondern auch Geräte wie Kühlschrank, Gefrierschrank, Waschmaschinen usw.

Evtl. erlauben Deine Wohnverhältnisse das überprüfen, ob z.B. beim Einschalten des Kühlschranks o.ä. diese Situation eintritt. Dummerweise können es auch nachbarschaftsgeräte sein! Vielleiicht ist Dein Nachbar Amateurfunker, oder gar Kühlschrankbesitzer?

Die Palette der störenden Geräte ist recht groß, meist stören allerdings geräte die einen großen Anschaltstrom benötigen, bzw. einen hohen Verbrauch haben. Selten sind es Elektrokleingeräte wie Tischlampen usw.

Dennoch die absolute Nähe zu einem Ringkerntrafo kann natürlich auch schon was ausmachen, ggf. auch schlichtweg ein Handy in der Nähe. Evtl. Frequenzüberlagerung mit dem schnurlos Telefon der Nachbarn ist auch nicht auszuschliessen.

Als Workaround kann man nur Probieren, was Groß-/Küchengeräte angeht (auch Heizungsanlagen …) Und man sollte unbedingt einen anderen Standord für das Gerät wählen, wenn möglich, testweise in einem anderen Zimmer. Die Messung der Intervallzeit kann auch schon Hinweise geben, wenn Dein Nachbar ein Atomkraftwerk ist, könnte soetwas z.B. immer zum Schichtwechsel passieren … usw.

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://internet-partner.de

Hallo,

Hallo Knud

Evtl. erlauben Deine Wohnverhältnisse das überprüfen, ob z.B.
beim Einschalten des Kühlschranks o.ä. diese Situation
eintritt.

ich werde versuchen das nachzuvollziehen, ob es mit irgendwelchen E-Geräten zusammen hängt.

Dummerweise können es auch nachbarschaftsgeräte
sein! Vielleiicht ist Dein Nachbar Amateurfunker, oder gar
Kühlschrankbesitzer?

Sowas soll´s auch geben? :wink:

Als Workaround kann man nur Probieren, was Groß-/Küchengeräte
angeht (auch Heizungsanlagen …) Und man sollte unbedingt
einen anderen Standord für das Gerät wählen, wenn möglich,
testweise in einem anderen Zimmer. Die Messung der
Intervallzeit kann auch schon Hinweise geben, wenn Dein
Nachbar ein Atomkraftwerk ist, könnte soetwas z.B. immer zum
Schichtwechsel passieren … usw.

Danke für deine Tips, werde den unbedingt nachgehen

Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://internet-partner.de

Gruß
ajlav