Hallo,
ein defektes Telefon scheint in diesem Fall ausgeschlossen, da es ja mit einem anderen Gerät das selbe Ergebnis liefert.
Es werden also globalere Funkstörungen sein. Zu störenden Geräten gehören nicht nur HF-Anlagen wie z.B. ein Radio, TV, sondern auch Geräte wie Kühlschrank, Gefrierschrank, Waschmaschinen usw.
Evtl. erlauben Deine Wohnverhältnisse das überprüfen, ob z.B. beim Einschalten des Kühlschranks o.ä. diese Situation eintritt. Dummerweise können es auch nachbarschaftsgeräte sein! Vielleiicht ist Dein Nachbar Amateurfunker, oder gar Kühlschrankbesitzer?
Die Palette der störenden Geräte ist recht groß, meist stören allerdings geräte die einen großen Anschaltstrom benötigen, bzw. einen hohen Verbrauch haben. Selten sind es Elektrokleingeräte wie Tischlampen usw.
Dennoch die absolute Nähe zu einem Ringkerntrafo kann natürlich auch schon was ausmachen, ggf. auch schlichtweg ein Handy in der Nähe. Evtl. Frequenzüberlagerung mit dem schnurlos Telefon der Nachbarn ist auch nicht auszuschliessen.
Als Workaround kann man nur Probieren, was Groß-/Küchengeräte angeht (auch Heizungsanlagen …) Und man sollte unbedingt einen anderen Standord für das Gerät wählen, wenn möglich, testweise in einem anderen Zimmer. Die Messung der Intervallzeit kann auch schon Hinweise geben, wenn Dein Nachbar ein Atomkraftwerk ist, könnte soetwas z.B. immer zum Schichtwechsel passieren … usw.
Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://internet-partner.de