Hallo www Gemeinde und Experten,
nach mehrfachen HNO Untersuchungen beim Facharzt wurde ich nun in die HNO Uniklinik überwiesen.
Nach gründlichen Untersuchungen, Sprach- und Hörtests wurde mir eine Mittel- bis hochgradige kombinierte Schallleitungs- und Schallempfindungsschwerhörigkeit rechts und leichtgradige IOSH links diagnostiziert.
Auf Grund der „Gesamtbefund“ Konstellation wurde eine beidseitige Hörgeräteversorgung indiziert.
Bei meinem ersten „Beratungs“ Besuch beim Hörgeräte Akustiker wurde ein plastischer Abdruck des Ohres gemacht.
Innenohr Hörgeräte kommen wegen der Mittelohr Schädigung nicht in Frage.
Worauf muss/soll ich bei der Auswahl eines hinter dem Ohr sitzenden Hörgerätes achten ?
Was taugen die GKV zuzahlungsfreien Geräte ?
Sind die ganz kleinen Geräte wirklich besser oder nur extrem teuer ?
Gibt es Marken Favoriten ?
PS.
Im Brillen Bereich habe ich mit den Großfillialisten keine guten Erfahrungen gemacht weswegen ich beim Optiker vor Ort meine Brillen anpassen lasse.
Im Hörgeräte Bereich habe ich auch einen Fachmann gefunden der mittlerweilen über 20 Jahre einen guten Ruf genießt.
Ich bedanke mich im Vorraus für Eure Tip´s und Ratschläge