Hallo,
ich habe ein Hörmann Sectionaltor, das sich heute morgen schwer öffnen ließ. Bei jedem Stück, das das Tor weiter geöffnet wurde - nur mit ganz viel Kraftaufwand - klackte das Tor, so als würde es immer einrasten. Nun ist es ganz offen, es lässt sich nicht mehr bewegen. Der Torantrieb zeigt den Fehlercode 5 (Abschaltung wegen zu hohem Wiederstand).
Kennt jemand eine Möglichkeit, das Tor wieder zu schließen. Jetzt an Weihnachten echter mist…
Hallo!
Normalerweise gibt es da eine „Notentriegelung“ http://www.google.de/imgres?imgurl=http://www.tortea…
Gruß
Sepp.
Hallo
Ziehe die Notentriegelung , die jedes Tor besitzt und betätige das Tor mit der Hand . So kann man prüfen wo es hängt oder schleift . Danach hat man die Möglichkeit die Laufschiene und Kette zu schmieren .
viele Grüße noro
Hallo zusammen.
ja die Notentriegelung habbe ich gezogen und sogar Probehalter den ganzen Zug ausgehängt. Der Motor fährt dann problemlos rauf und runter. Nur das Tor hängt unverrückbar fest. Es hängt auch gerade in den Laufschienen und die Rollen sehen auch o.k. aus.Heute Morgen habe ich wieder danach geschaut und ich meine, dass die Feder - die auf die Rolle gewickelt ist gebrochen ist.
Nur wieso lässt sich das Tor nicht bewegen?
Nur wieso lässt sich das Tor nicht bewegen?
Da gibt es eine „Bremse“! https://www.youtube.com/watch?v=fA5XnXTMOdA
Hallo!
Falls das Thema noch aktuell ist: Ich vermute dass die Spiralfeder gebrochen und durch
das öffnen des Tores in sich verhakt ist (klackendes Geräusch).
Als erste Maßnahme kann man die Spannvorrichtung mit entsprechender Vorsicht lösen,
die gebrochenen Federteile von einander lösen und die Teile von einander trennen. Jetzt
müsste sich das Tor händisch schließen lassen.
MfG
airblue21