Hoffart

Nachdem ich nun die 7 Todsünden kennengelernt habe:

Was ist das eigentlich für ein Wort:

Hoff-art?
Hof-fart?
Hof-fahrt?

Wer hofft artig auf welche Art oder wer fährt (färt) womit zu welchem Hof?

unwissend, dalga

Hallo,

hoffärtig (oder hoffährtig) kommt von „hochfährtig“. Die „Hochfahrt“ ist ein altertümliches Wort für Eitelkeit, Hochmut. Also hof = hoch und fahrt = Eigenschaft des Menschen, Fertigkeit. Die richtige Etymologie wird bestimmt noch jemand aus einem Lexikon copy&pasten.

Man ist also sozusagen mit der Nase ganz oben. Bei mir Zuhause heißt das scherzhaft „düsseldorf-orientiert“ :wink:

Gruß,

Myriam

Etymologie
Abend!

hoffärtig (oder hoffährtig) kommt von „hochfährtig“. Die
„Hochfahrt“ ist ein altertümliches Wort für Eitelkeit,
Hochmut. Also hof = hoch und fahrt = Eigenschaft des Menschen,
Fertigkeit. Die richtige Etymologie wird bestimmt noch jemand
aus einem Lexikon copy&pasten.

Kommt schon. Nicht copypaste, sonern brav getippt.
Kluge meint:
Hoffart (

Hallo,

Hoffart (