Hohe Behandlungskosten

Hallo,

irgendwie kriege ich das Gefühl nicht los, dass mein neuer Zahnarzt nur aufs Geld schaut.

Karies hab ich keine, aber zwei Kunststoff-Füllungen, die ich vor ca. 5 Jahren bei einem anderen Zahnarzt machen lies und mit denen ich nie Probleme hatte, seien nach Auskunft des neuen Zahnarztes anscheinend brüchig und müssen dringend ersetzt werden.

Da mein neuer Zahnarzt ein absoluter Gegner von Kunststofffüllungen ist, will er mir  zwei Keramikfüllungen (einmal 2-flächig, einmal 3-flächig) für 400 EUR andrehen.
Ich sagte, ich wolle Kunststoff, er entgegnete mir : „Kunststoffe haben auf Kauflächen nichts verloren und sind absolut unangebracht!!“ Dann frage ich mich, warum das die anderen Zahnärzte problemlos machen.

Zusätzlich will er mir  eine Speichelanalyse und eine „Einführung in die Zahnreinigung“ für über 300 EUR verkaufen. Außerdem wollte er keine Bissflügel-Röntgenaufnahme machen, weil die letzte Röntgenaufnahme (gesamtes Kiefer), die vor über einem Jahr gemacht wurde ausreichend sein muss und die Krankenkasse die BF-Röntgenaufnahme nicht zahlen würde. Wenn ich sie wollte,  müsste ich  25 EUR extra noch für die Röntenaufname zahlen.

Das heißt, ich soll jetzt über 700 EUR ausgeben, obwohl ich keine Karies habe und keine Beschwerden mit meinen Zähnen habe.
Ich bin noch Studentin und möchte nur dann Geld ausgeben, wenn es medizinisch nötig und sinnvoll ist.

Was soll ich machen? Soll ich den Zahnarzt wechseln?

MFG
Lisa

Nein. Warum wollen Sie einen Zahnarzt wechseln, der es erstmal gut mit Ihnen meint ?

Jede Versorgung der Zähne mit „einfachen“ Füllungsmaterialien erfordert eine neue Präparation, Exkavation etc., d.h. es geht Zahnsubstanz verloren. Die Versorgung mit Keramik-Teilchen (Inlays, Onlays, Overlays und Veneers) ist eine sehr dauerhafte Lösung, sodass auf die Lebenszeit des Zahnes gesehen weniger Material abgeschliffen werden muss. Das bedeutet, daß Sie länger einen gesunden Zahn im Mund haben und somit (später) viel teurere Lösungen zum Ersatz eines Zahnes aufschieben können.

Die Meinung, Kunststoffe haben auf Kauflächen nichts zu suchen ist durchaus vertretbar ohne sich dem Vorwurf der „Geldschneiderei“ aussetzen zu müssen. Kunststoffe, auch die besten, keramikverstärkten Nano-Kunststoffmassen, sind letztlich nicht hart genug um alle Beanspruchungen beim Kauen dauerhaft auszuhalten. Sprünge, Brüche, Abplatzungen sind die Folge - dadurch werden die Füllungen undicht und eine Sekundärkaries kann sich nahezu unbemerkt unter den Füllungen breit machen. Müssen Höcker ersetzt werden sind Kunststoffe gänzlich ungeeignet.

Ich meine, Sie sollten Ihren neuen Zahnarzt darauf hinweisen, daß Sie Studentin sind und mit dem Geld haushalten müssen, was nicht so überreichlich vorhanden ist. Da lassen sich bestimmt Lösungen finden, wie z.B. eine Teilzahlungsrate für diese notwendige Investition in Ihre Gesundheit. Dazu gehört auch die regelmässige professionelle Zahnreinigung, mindestens 2x im Jahr. Eine Speichelanalyse und kostenpflichtige Mundhygieneinstruktion brauchen Sie eigentlich nur, wenn Sie ein überdurchschnittlich kariesaktives Gebiss haben oder bereits in jungen Jahren deutliche Säureschäden (durch Cola und Obst) oder Putzschäden (durch falsche Zahnputzmethode oder Zahnbürsten) aufweisen. Fragen Sie den Zahnarzt gezielt danach.

„Medizinisch nötig“ kann ich ohne eine Untersuchung Ihrer Zähne natürlich nicht beurteilen - sinnvoll ist die Investition in höherwertige Materialien wie Gold und Keramik sowie bessere (auch kostenpflichtige) Kenntnisse im Zusammenhang mit der Mundhygiene und Zahnpflege aber sicher. Nur weil die Krankenkassen solche Leistungen nicht bezahlen, sind sie nicht schlecht oder überflüssig oder „Geldmacherei“ - die Krankenkassen verfolgen Ihre eigene Logik, sind blühende Wirtschaftsunternehmen und zahlen nur, was sie absolut müssen. „Medizinisch notwendig, ausreichend (4) und wirtschaftlich“ ist für einen Patienten nicht mit "Medizinisch sinnvoll und gut (2) " zu verwechseln - die Wirtschaftlichkeit von hochwertigen Versorgungen bei der Kariestherapie rechnet sich beim Patienten durch die lange Liegezeit der Füllungen und den wenigen Wiederholungen der Behandlung.

MfG, ZA Jochen Müller

Hallo,

kurz und knapp ja bitte den ZA wechseln, eine 1 Jahr alte OPG ist def. nicht aussagekräftig.
Bissflügel werden def. von der Krankenkasse getragen.

Viel Glück bei der Suche

´die behandlungsmassnahmen sind sicherlich sinnvoll (wenn auch nicht billig, aber billig ist nie gut) - die diagnostik mittels bissflügel ist aber definitiv eine kassenleistung und eine ein jahre altes opg-aufnahme eigentlich zu alt.

besprechen sie für ihre zähne - im sinne der langlebigkeit ihrer versorgung - evtl. finanzierungsmöglichkeiten.

ihren zahnarzt halte ich aber für gründlich - nicht wechseln.

gruß

thedens, bremen

Hi,
dein Bauchgefühl ist immer richtig. Was du fühlst ist immer gut und richtig für DICH.
Eigentlich brauchst du keine Antwort von mir, denn du bist jemand der denken kann und fühlen kann. Ein Kompliment von mir für dich dafür.
Du wirst von jedem Menschen eine andere Antwort auf deine Frage bekommen.
Denn jeder Mensch lebt in seiner eigenen Wahrheit. Die ist auch für jeden anders.
Tue das was dir dein Bauch sagt und du handelst immer gut für DICH.
Denke daran, alles hat immer Vor und Nachteile, es gibt immer zwei Seiten.
Kunststoff hat vor und nachteile. Keramikinlays auch. Röntgenaufnahmen auch.
Was ist DIR wichtig?
So wie du schreibst und fühlst sieht es danach aus, dass du dich nicht so schnell beeinflussen lässt. Das ist gut so.
Wenn dich alles nervt was er sagt, dann wechel die Praxis. Aber bevor du es tust, bitte das Universum um Hilfe. Du kannst es z.B. so formulieren: liebes Universum, bitte schicke mir den für mich richtigen Zahnarzt zu. Ich danke dir schon jetzt für die Praxis die für mich das richtige tut.
Fertig, das wars schon. Bestellen und abschicken. Am besten noch den Zeitpunkt genau eingrenzen, was das Universum es dir liefern soll.
Solltest nur ein einziges Mal später an deiner Bestellung zweifeln, wird alles zunichte gemacht, denn es kehrt sich ins Gegenteil um und du findest wieder den falschen.
Glaube und du bekommst.
Liebe Grüße
Anna

Hallo,

also dass man beim Universium einfach so was bestellen kann und geliefert bekommt, wär’ mir neu!
Geht das auch, wenn man sich einen 6er im Lotto wünscht?

-))

LG
Lisa

Hallo Lisa,
wozu dienen eigentlich Krankenkassenbeiträge? Falls sie das alles bezahlen möchten, was man Ihnen hier andient, brauchen Sie keine Krankenversicherung mehr und können getrost das Kündigungsschreiben aufsetzten.
Eine Therapie hat in allererster Linie befundadäquat zu sein, hier wird weit über das notwendige und erforderliche Maß hinaus geschossen.
Zusätzlich zur Speichelprobe empfiehlt es sich, die Unterhose gleich mit abzugeben, da können Sie sicher sein , dass nichts vergessen wird!

Liebe Grüße und mal ne andere Haustür ausprobieren,
Droskar

Hallo Lisa,

 Ihr Zahnarzt muss Ihnen neben den kostspieligen auch ein Füllmaterial anbieten, das von den Kassen bezahlt wird. Nötigenfalls müssen eben die Kunststofffüllungen, die zwei- bzw dreiflächig im Molarenbereich sicher eine begrenzte Haltbarkeit haben, abermals nach 5 Jahren erneuert werden. Dann sind Sie vielleicht auch mit der Ausbildung fertig und besser bei Kasse, um sich Keramikfüllungen leisten zu können. 

Bissflügelaufnahmen sind Kassenleistung bei Kariessuche und Kariesverdacht. Ich nehme an, dass die Aufnahme von vor 1 Jahr ein Orthopantomogramm (gesamter Kiefer) war. Da Karies durchaus innerhalb von 12 Monaten neu entstehen kann, ist die alte Aufnahme dafür nicht meht aktuell. Will man andere anatomische Gegebenheiten (zB Lage der Weisheitszähne, Gestaltung der Zahnwurzen o.ä.) nachsehen, ist die alte Aufnahme noch gültig, weil sich diese Gegebenheiten nicht ändern. 

Ich würde den ZA wechseln. 

Wenn ich Ihnen mit meinem Beitrag weitergeholfen habe, würde ich mich über ein positives feedback in Form eines Sternchens ( * ) auf meinem Profil sehr freuen. 

Mit den besten Wünschen für und freundlichen Grüßen
Edelgard Schotten

Hallo Frau Dr. Schotten,

vielen Dank für Ihren sachlichen und kompetenten Beitrag.
Sie haben mich darin bestärkt, einen neuen Zahnarzt zu suchen.

Freundliche Grüße
Lisa