Hohe Erstattung für wenigverdienenden Partner

Hi ihrs,

ein Ehepaar verdient klassisch.

Er viel, sie wenig. Sie zahlt keine Steuern, er schon.

Dann kommt eine Erstattung - und das FA spricht der Ehefrau ebenfalls einen guten -und höheren Batzen- Erstattung „zu ihren Gunsten“ zu.

V / III

How come?

Tilli

Zusatzfrage: Wäre das bei IV IV anders? Kommt natürlich drauf an, was der Grudn eigentlich ist…

Servus,

was genau bedeutet „zusprechen“? Wurde zusammen veranlagt und die Steuerschuld auf Antrag aufgeteilt? Wurde auf Antrag getrennt veranlagt?

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Beide haben einen Steuerbescheid bekommen, der die Worte enthält:

„zuviel entrichtet, wird erstattet…“

Gemeinsame Veranlagung - offenbar wurden in beider Namen Vorauszahlungen geleistet und entsprechend zurückgezahlt…

Kann es sein, dass der Frau der Splittingvorteil zugeschrieben wird?

Tilli

wenn jeder einen Steuerbescheid bekommt, wurde wohl angegeben, dass die Eheleute getrennt leben! Und da bekommt jeder den gleichen Bescheid mit der gleichen Erstattung. Wie er aufzuteilen ist, muss man selber berechnen bzw. es ist klar, dass die Ehefrau nichts zu bekommen hat, wenn sie vorher über Klasse 5 keine Lohnsteuer gezahlt hat.

Da die Erstattung jedoch so hoch ausfällt, durch den Splittingtarif, steht auch der Ehefrau ein Anteil daraus zu - kann man streiten, wie viel, aber wer nicht streiten will, teilt einfach!

Lia

Hallo Tilli,

diese Angaben, die überhaupt nichts über den Bescheid über ESt, Soli & KiSt enthalten und einen kleinen Teil des Bescheides über die Abrechnung zum Bescheid über ESt etc., reichen nicht aus, um hier irgendwas mit Hand und Fuß zu sagen.

Sind die beiden Bescheide, die an die offenbar getrennt lebenden Eheleute verschickt worden sind, bis zum Betrag „zu versteuerndes Einkommen“ identisch? Wenn nein, worin unterscheiden sie sich?

Wie geht es denn nach der Zeile „zu versteuerndes Einkommen“ im Bescheid selbst (nicht auf der Abrechnung) weiter? Beträge sind nicht so wichtig, aber der Text zu den einzelnen Zeilen, die dann folgen.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder