Moin,
warum haben in den USA einige Leute so exorbitant hohe Hausnummern, wie z.B. 10758? Das kann doch nichts mit der Länge der Straßen zu tun haben, denn wenn ich hier die Elbchaussee entlang fahre und bei N. 600 bin, habe ich in etwa 10km zurückgelegt. Ok, die Grundstücke sind schon sehr groß da, aber die Amis haben auch nicht die kleinsten Gärten und wenn ich mal annehme, daß einm dortiges Grundstück 1/2 so groß ist wie an der Elbchaussee, komme ich bei den 10km auf etwa 2400 Hausnummern (nicht 1200, da es ja 2 Straßenseiten gibt). Aber Sind in US-Städten einige Straßen 40km und länger ohne den Namen zu wechseln? Kann ich mir nicht vorstellen, auch wenn LA einen Durchmesser von 80km haben soll.
Oder geben die Nummern auch den Bezirk in der Stadt an?
Gruß und Danke,
Daniel.
Hallo Daniel,
warum haben in den USA einige Leute so exorbitant hohe
Hausnummern, wie z.B. 10758?
in den USA werden die Häuser meist nicht fortlaufend nummeriert sondern nach Blöcken (d.h. die Blöcke jeweils zwischen zwei Querstraßen). Eine Nummer 3225 wäre z.b. das 25. Haus im 32. Block. Fünfstellig ist zwar nicht so häufig, kommt aber schon mal vor, wenn eine lange Straße sich über mehr als 100 Blöcke hinzieht. Deine 10758 würde ich also mal im 107. Block einer langen Straße vermuten. Das macht die Suche übrigens besonders einfach, wenn die Querstraßen auch einfach durchnummeriert sind, was ja in den USA oft der Fall ist. Dann kann man schon auf dem Stadtplan sehen, wo die Adresse etwa liegt.
Beste Grüße,
Markus
Cool, das ging ja schnell! Danke. Gruß, Daniel.
Es gibt auch Länder in denen die Hausnummern nach Metern vergeben werden. z.B. ist dann Hausnummer 1260 auch soviele Meter vom Anfang der Strasse entfernt.
Da kann es dann schon zu hohen Hausnummern kommen, allerdings fehlen auch viele dazwischen.
Dieter