Hohe Preise fuer Wasser an Flughaefen - legal?

Moin,

Du sollst auf dem Teppich bleiben und nicht mit Menschenrechten ankommen. So einfach ist das. Es ärgert die Leute, keine Frage. Abzocke im Sinne der Umgangssprache mag das auch sein. Aber juristisch ist da momentan nicht viel zu holen, allenfalls im Gespräch mit den Betreibern oder auf rein privatrechtlicher Basis über Verpflichtungen im Pachtvertrag, um mal eine Variante zu nennen.

Ulrich

1 Like

Hallo,

Zypern ist EU-Mitglied und unterliegt der Trinkwasserrichtlinie.
http://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:31998L0083
Leitungswasser ist dort grundsätzlich problemlos trinkbar.

Ob sich das Leitungswasser dort auch an die EU-Regeln haelt? Es hat jedenfalls schon gerochen wenn man den Hahn oeffnet, an jeder Strassenecke gab es Automaten an denen man fuer einen Euro 20 L Wasserkanister auffuellen konnte - die braucht doch keiner wenn Trinkwasser aus der Leitung kommt.

Wonach? In meinem Hotel in Stuttgart roch es nach Chlor. Und es schmeckte auch so.

Und was, wenn man keine Leitung hat?

Vielleicht solltest Du einfach weniger vermuten und mehr recherchieren:
http://www.ferien-auf-zypern.de/wissenswertes/64-lebensmittel-sicherheit

Zypern ist nicht Somalia, dort gibt es sanitaere Anlagen. Die Zyprioten sind auch keine Idioten, die wuerden nicht mit einem Kanister an Wasserautomaten Trinkwasser zapfen wenn es auch aus der Wasserleitung kommen wuerde.

Ah so.
Dann gibt es in Deutschland also gar kein ‚stilles Wasser‘? Oder ist das Wasser aus der Leitung auch hier nicht trinkbar?

Seltsame Logik. Und die verlinkte Internetseite lügt offensichtlich. Vielleicht solltest Du sie verklagen - laut einer amerikanischen Fernsehserie wird man durch die Entschädigung ja mühelos steinreich.

Eine Logik ist also seltsam wenn Du sie nicht verstehst…

In Laendern wie Deutschland wuerde niemand auf die Idee kommen Trinkwasser mit Kanistern aus Zapfstellen zu holen, einfach weil Trinkwasser aus der Leitung kommt. Wenn dies in einem Land gemacht wird ist der Umkehrschluss dass dies auch einen Grund hat. In einem armen Land wie Zypern wuerde sonst bestimmt niemand rund das 100 fache an der Wasserzapfstelle bezahlen als fuer Leitungswasser berechnet wird.

In Deutschland kaufen viele Leute Mineralwasser, also kein Leitungswasser (auch Tafelwasser genannt). Das ist nicht vergleichbar denn sonst koennte man auch trockenes Brot mit einem Festmahl gleichsetzen weil beides den Hunger stillt.

Das ist der Umkehrschluss. Das ist aber eben kein Beweis für irgendwas.
Es gibt auf Zypern immer noch Häuser ohne fließend Wasser. Und Häuser mit uralten Leitungen. Und Leute, die das halt schon immer so gemacht haben. Und damit ist Dein Umkehrschluss auch schon mit Karacho in die Grätsche gegangen.

Wann warst Du zuletzt im Getränkemarkt? Selbstverständlich gibt es dort

wobei das natürlich absolut nicht das gleiche ist wie

Lies mal: http://www.t-online.de/ratgeber/heim-garten/essen-trinken/id_49432440/tafelwasser-mineralwasser-leitungswasser-unterschiede.html

Deine Logik ist immer noch kaputt.

Laut dem Artikel ist Tafelwasser und Leitungswasser in der Praxis oft das gleiche - wobei es auf die Region ankommt.

Auf dem Land in Zypern mag es Haeuser ohne sanitaere Anschluesse geben - aber auch die haben meist Wassertanks, aber die Wasserautomaten findet man eben in den grossen Staedten, da ist so etwas sehr unwahrscheinlich.

Mit dem Argument der alten Leitungen schiesst Du Dir selbst ins Knie denn wenn die Leitungen z.B. bleihaltig sind ist das Leitungswasser eben nicht trinkbar - auch wenn es davor vom Wasserwerk als Trinkwasser eingespeist wurde.

Wenn Leute etwas machen wuerden weil sie es schon immer so gemacht haben wuerden Leute auch bei modernen Dieseln vorgluehen, Briefe mit Feder und Tinte auf Pergament verfassen, von der Telefonzelle anrufen und dort erstmal die Dame an der Leitstelle um eine Verbindung zur gewuenschten Nummer bitten…

Genau. Du solltest begreifen, dass das eben nicht ‚immer‘ bedeutet. Das ist das Gegenteil von Deiner letzten Behauptung.

Und der Flughafen auf Zypern hat also Deiner Meinung nach alte Bleileitungen?

Nun hör doch endlich auf mit Deinen Scheinargumenten. Deine Logik ist kaputt, weil sie voraussetzt, dass es keine andere Möglichkeit geben kann. Ich habe Dir ein paar aufgezählt, Du versuchst sie zu widerlegen - und gibst dabei gleichzeitig zu, dass sie zutreffen können.

Mit ist das zu albern, diskutier allein weiter.