Hohe Priorität bei emails sinnvoll?

Hallo,

Wenn ich bei Outlook eine email schreibe kann ich eine Priorität einstellen.

Können alle Mail Programme die Kennzeichnung „hohe Priorität“, etc. anzeigen(bei Outlook ein rotes Ausrufezeichen)/bearbeiten?

Welche können dies z.B. nicht?

Ist diese Kennzeichnung eurer Meinung nach sinnvoll?

Vielen Dank für eine aufshclussreiche Antwort.

Enrique

Ist diese Kennzeichnung eurer Meinung nach sinnvoll?

Nein! Ich bin sicher nicht der einzige bei dem solch eine Kennzeichnung eher das Gegenteil auslöst.

Hallo enrique,

Ist diese Kennzeichnung eurer Meinung nach sinnvoll?

Nein, ich ignoriere diese Drängelei ganz standhaft. Soviel Mails kriege ich allerdings auch nicht, dass ich die nicht einfach in der Reihenfolge ihres Eintreffens durchlesen bzw. löschen kann.

Viele Grüsse
Klaus Bernstein

Hi

Ist diese Kennzeichnung eurer Meinung nach sinnvoll?

Ist im Privatbereich genauso sinnlos wie eine Empfangsbestätigung anzufordern.

Im beruflichen Bereich kann es schon mal Sinn machen, aber wenn jemand seine Mails ständig mit „Hoher Priorität“ kennzeichnet, wird es auch nicht mehr ernst genommen.

Gruß
Edith

Wie immer: Kommt darauf an.

Hallo,

Wenn ich bei Outlook eine email schreibe kann ich eine
Priorität einstellen.

In jedem besseren E-Mail-Programm kann man Nachtrichten nicht nur mit „hohe Priorität“, sondern - das darf man ruhig für die Witzchen nutzen - auch mit „niedriger Priorität“ verschicken.

Welche können dies z.B. nicht?

Hmm. Ich schätze es gibt heutzutage ca. 200 E-Mail-Programme, davon ca. 20 verbreitete. Die kenne ich nicht alle.

Ist diese Kennzeichnung eurer Meinung nach sinnvoll?

Wenn man sie korrekt und nicht ständig nutzt, ja.

Also auch mal die FYI-Nachricht als „wenig wichtig“ kennzeichnen.

Gruß

Stefan

Vielen Dank schonmal für die Antworten.

Welche können dies z.B. nicht?

Hmm. Ich schätze es gibt heutzutage ca. 200 E-Mail-Programme,
davon ca. 20 verbreitete. Die kenne ich nicht alle.

Es ging mir darum herauszufinden, ob diese Prioritätsgeschichte eine Sache ist, auf die alle Zugriff haben, oder ob es sich ähnlich wie mit den HTML-emails verhält, die offensichtlich nicht von allen tatsächlich so gelesen werden können (gewollt oder ungewollt).

Ist das also ein moderner „SchnickSchnack“ der durch Microsoft und Kollegen implementiert wurde, oder ist es eine „originäre Funktion“ (was auch immer das heissen mag) von email, dass man Prioritäten angeben kann. Letzteres würde bedeuten, dass ja jedes noch so uralte email-Programm diese KEnnzeichnung versteht und interpretieren kann.

Danke für weitere Antworten.

Hallo,

Ist das also ein moderner „SchnickSchnack“ der durch Microsoft
und Kollegen implementiert wurde, oder ist es eine „originäre
Funktion“ (was auch immer das heissen mag) von email, dass man
Prioritäten angeben kann. Letzteres würde bedeuten, dass ja
jedes noch so uralte email-Programm diese KEnnzeichnung
versteht und interpretieren kann.

Die Priorität (Importance) ist Teil der RFC 2421 (http://www.faqs.org/rfcs/rfc2421.html). Punkt 4.2.14

Da steht auch, dass die Einbindung dieser Funktion optional ist, d.h. es muss nicht von allen Applikationen unterstützt werden.

Gruß,

Christian

Ist diese Kennzeichnung eurer Meinung nach sinnvoll?

Nein! Ich bin sicher nicht der einzige bei dem solch eine
Kennzeichnung eher das Gegenteil auslöst.

In der Tat. Diverse Spam-Filter reagieren auf sowas empfindlich.

Sebastian

Hi Sebastian

In der Tat. Diverse Spam-Filter reagieren auf sowas
empfindlich.

Wieso kann die Priorität eines Mails Auswirkungen auf einen Spam-Filter haben?

Gruß
Edith

Hallo,

In der Tat. Diverse Spam-Filter reagieren auf sowas
empfindlich.

Wieso kann die Priorität eines Mails Auswirkungen auf einen
Spam-Filter haben?

Es gibt genügende Versender von Spam, die durch hohe Priorität der Mails auffallen wollen. Deshalb nutzen manche Spam-Filter das als Scoring-Kriterium.

Sebastian

2 Like

Vielen Dank.

Die Priorität (Importance) ist Teil der RFC 2421
(http://www.faqs.org/rfcs/rfc2421.html). Punkt 4.2.14

Da steht auch, dass die Einbindung dieser Funktion optional
ist, d.h. es muss nicht von allen Applikationen unterstützt
werden.

Bedeutet also, dass generell schon die meisten Programme, das können und ich das Gedrängele von Kollegen und anderen Mitmenschen nicht mit einem einfachen Hinweis „Mein Programm kann das nicht.“ abtun kann.
Schade. :wink:

Trotzdem vielen Dank für die Antworten.

Gruss
enrique