Hohe Sprachqualität:AMR-WB in welchem Netz aktiv ?

Hallo Wissende,

kann man denn in einem der deutschen Netze den
Telefonie-Modus AMR-Wideband nutzen ? Ist dies sonst irgendwo in einem Netz aktiv ?

[Ich finde die Sprachqualität im Mobilfunk nicht berauschend.
Deswegen telefonieren ich zur Zeit lieber über Festnetz und möglichst via ISDN.
Und beim knallroten Mobilfunkhändler wird mir auch erzählt (2 Shops), die
Sprachqualität sei doch prima und bei allen dortigen Handies gleich. ]

-wurzel

AMR-WB+
Hallo wurzel,

im D1-Netz ist bei UMTS-Empfang AMR-WB+ möglich.
Ein gutes Mobiltelfefon vorausgesetzt, kann die höhere Sprachqualität erzielt werden.
Mit zwei Mikrofonen wie beim Samsung Galaxy SII etwa lässt sich damit noch etwas mehr erreichen.

Mit älteren HSDPA-Smartphones geht AMR-WB. Wichtig ist immer ein stabiler UMTS-Empfang.

Die nächste Stufe ist demnächst AAC-ELD (Full-HD Voice) über LTE.

Gruß
angerdan

AMR-WB+:Qualitätsmodus an geeign.Handy ablesbar?
Hallo angerdan,

Ohh, interessant, dass WB+ auch schon funktionieren soll war mir neu.
-> Kann man den Sprach-Qualitätsmodus an einem geeigneten Handy in einer Status-Zeile ablesen ? Ggf. als Symbol ‚HQ‘ oder ‚+‘ oder so ?

[Ich rufe meist ISDN-Festnetz an, in Form von Telefonkonferenzen. Ich hätte auch die Möglichkeit einen passenden stabilen Standort zu einem Sendemasten zu suchen.

Also wenn AMR-WB+ tatsächlich funktioniert, dann werde ich wohl dauerhaft
Kunde bei TM. Eine TM-SIM-Card liegt eh schon auf meinem Tisch.]

Grüße
-wurzel