huhu,
Selber Uhu . . . ;D
bringt es was sowas mit so einem messgerät (http://www.suewag.com/messgeraetverleih.html)zuzu) messen? weiß nicht ob sich das lont. kann mir dazu jemand was sagen?
Naja, durch’s messen alleine wird deine Stromrechnung natürlich nicht fallen . . .
Aber du bekommst schon mal eine gute Vorstellung davon, wer die Stromverbraucher sind, und wie schnell sich Verbesserungen rechnen.
Du musst ja immer die Ersparnis gegen die Investition gegenrechnen.
Hundert gesparte Euro im Jahr durch einen neuen Kühlschrank klingt zwar erst mal gut, aber wenn der Kühlschrank 800 Euro kostet, dann bedeutet das, das du erst in acht Jahren „netto“ machst.
Umgekehrt klingen 16 Euro im Jahr beim Stanbei der Stereoanlage vieleicht nach Kleinkram - aber wenn man dafür nur eine Steckerleiste für 4 Euro aus’m Baumarkt braucht, bedeutet das Rentabilität nach nur drei Monaten - also sofort kaufen.
Und natürlich musst du ggf. auch deine handwerklichen Fähigkeiten bzw. Handwerkerlohn rechnen. Der Austausch der Heizungspumpe gegen eine moderne Hocheffizienzpumpe rechnet sich bei mit nach 3 1/2 Jahren - aber das ist in Anbetracht der potentiellen Schweinerei, die man dabei machen kann, vieleicht nicht für jeden Heimwerker geeignet - und wenn man dafür einen Handwerker kommen lässt, dann verzögert sich das Erreichen der „Gewinnphase“ natürlich um dessen Arbeitslohn . . .
Also: messen, überlegen, Preise einholen, gegenrechnen, was wie sinnvoll ist.
lg, mabuse