Ich hatte das selbe letztes Jahr schon mal angesprochen und zwar geht es um meine unglaublich hohe Stromrechnung dank meines Durchlauferhitzers im Bad.Ich habe letztes Jahr eine Differenz von ungefähr 2.800 kWh gehabt und durfte einiges zurück zahlen. Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich fast täglich baden war und das Gerät auf der zweiten Stufe hatte (es gibt nur Stufe 1 und 2). Diesmal habe ich mein Baden enorm eingeschränkt. Gehe, wenn überhaupt nur noch 1-2x in der Woche baden und beim duschen habe ich das Gerät immer auf der ersten stufe. Also eigentlich steht es nur noch auf stufe 1. Jetzt habe ich aus Spaß an der freude mal auf meinen Zähler geguckt und was soll ich sagen, er stand letztes Jahr im märz bei 4.270 und steht jetzt auf 6.840 also mit einer Differentz von über 2.500 kWh. Wie kann das denn sein? Das sieht aus, als hätte ich gar nix anders gemacht. Kann es sein, dass das Gerät kaputt ist? Kann mich bitte einer aufklären?
Hallo!
2500 kWh mit E-Warmwasser für fast 1 ganzes Jahr ist doch nicht zuviel !
Zu deinem sonstigen Verbrauch steht ja nichts,denn außer WW wirds ja noch die üblichen Haushaltsgeräte,Licht und Unterhaltungslektronik/PC geben.
Durchlauferhitzer kann man gut selbst prüfen,was die an Strom verbrauchen.
Alle anderen Verbraucher in Wohnung AUS.
dann Zählerstand notieren, mit Kommastelle !
Dann Stufe I einschalten und z.B. exakt 1 Minute oder 5 Minuten laufen lassen.
Warmwasserhahn ganz auf dabei.
Dann Zählerstand ablesen und Verbrauch für die 1 oder 5 Minuten ausrechnen.
und das macht man in Stufe II nochmal genau so.
Diese Werte vergleicht man mit den Angaben auf dem Durchlauferhitzer(Typenschild).
Unterscheiden sich die Zählerwerte überhaupt ? Falls nein,wäre das Anhaltspunkt für defekt am Stufenschalter.
Defekt am Durchlauferhitzer sehe ich eigentlich nicht. Direkt mehr als nötig kann er nicht verbrauchen, er müsste dann ja heißer werden,was man merken müsste.
Falls er auch in Stufe I voll heizen würde, dann wird Wasser sehr heiß und man muss viel Kalt zumischen. Das müsste man bemerken.
Nach dem Zählertest siehst Du klarer !
MfG
duck313
Hallo,
Ich hatte das selbe letztes Jahr schon mal angesprochen und
zwar geht es um meine unglaublich hohe Stromrechnung dank
meines Durchlauferhitzers im Bad.
ok, nicht ungewöhnlich.
Ich habe letztes Jahr eine Differenz von ungefähr 2.800 kWh gehabt
Differenz zu was? Zur Vorhersage?
und durfte einiges zurück zahlen.
Oh, bei meinem Stromversorger muß ich nachzahlen, wenn ich mehr verbrauche.
Ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich fast täglich baden war
Es gibt Leute, die baden fast nie.
und das Gerät auf der zweiten Stufe hatte (es gibt nur Stufe 1 und 2). Diesmal habe ich mein Baden
enorm eingeschränkt. Gehe, wenn überhaupt nur noch 1-2x in der
Woche baden und beim duschen habe ich das Gerät immer auf der
ersten stufe. Also eigentlich steht es nur noch auf stufe 1.
Jetzt habe ich aus Spaß an der freude mal auf meinen Zähler
geguckt und was soll ich sagen, er stand letztes Jahr im märz
bei 4.270 und steht jetzt auf 6.840 also mit einer Differentz
von über 2.500 kWh. Wie kann das denn sein? Das sieht aus, als
Naja, es ist ja auch noch nicht März, da kommt bestimmt noch was dazu.
hätte ich gar nix anders gemacht. Kann es sein, dass das Gerät
kaputt ist? Kann mich bitte einer aufklären?
Hat das Gerät was anderes erwärmt, als dein Badewasser? Wenn nicht, dann hat es wohl funktioniert. Sonst wäre es kalt geblieben und hätte dann natürlich auch keinen Strom „verbraucht“.
Also, mal im Enst. 2500 oder 2800kWh sind nichts ungewöhnliches. Du hast doch bestimmt noch Kühlschrank, Fernseher, PC, Licht…
Wieviele Personen im Haushalt?
Schau doch mal direkt vor und nach deinem Bad auf den Stromzähler. Dann hast du einen Anhaltspunkt was so eine Orgie kostet. Und ob Stufe 1 oder 2 hat nicht viel zu sagen. Du wirst ja sicher kaltes Wasser zumischen. Auf die Wassermenge kommt es an und um wieviel Grad du dein Wasser erwärmst. Also z.B. von 16°C auf 40°C = 24 K. Das multipliziert mit der Wassermenge und nach etwas umrechnen solltest du etwa auf den errechneten Wert deiner Ablesung kommen.
Gruß
Bernd
er stand letztes Jahr im märz bei 4.270 und steht jetzt auf 6.840 also mit einer Differentz von über 2.500 kWh.
Ja, und?
Ich hab einen Jahresverbauch von 2200 - 2300 kWh - und zwar ohne Warmwasser!
Glaubst du, PC, Fernseher, Licht, Mikrowelle, Kaffeemaschine, Staubsauger und und und laufen mit Luft und Liebe?
lg, mabuse
moin moin,
um 1l Wasser um 1°K zu erwärmen brauchst du 4,9kJ.
um also 1L Wasser (10°C) auf 40°C zu erwärmen brauchst du also 0,042kWh.
Eine Badewanne mit 100l benötigt also 4,2kWh…macht im Jahr ca. 1500kWh.
Wenn du duschst brauchst du ca. 30l pro Durchgang ca. 1,3kWh…macht im Jahr dann so ca. 460kWh.
Allerdings benötigst du ja auch Warmwasser für andere Zwecke. Mit jedem Aufdrehen des Warmwasserhahns läuft dein Energiezähler los.
Achja…Energie wird auch noch für andere SAchen benötigt…
zB.
Kühlschrank -> ca.500kWh im Jahr
Waschmaschine
Spülmaschine
Fernseher
Computer
Herd
Mikrowelle
usw. usw.
Gruß Angus