Mal nen paar Fakten zum Takten!
Hallo
Fakt ist:
Eine richtig ausgelegte/dimensionierte Heizungsanlage egal ob Öl oder Gas sollte NICHT takten!
Es passiert heute immer noch viel zu häufig das aus Angst ein viel zu großes Gerät gewählt wird, da ein Kunde der im Kalten sitzt mit Sicherheit nicht zufrieden ist und somit nimmt man eben nen paar KW zu viel. Warm wird es aber nun sind wir beim Takten.
Runtergespielt oder gerechtfertigt wird das (grade bei Gasgeräten) „Ist kein Problem das Gerät moduliert ja.“
Schön und gut, aber je größer die Leistung ist, um so höher liegt auch der niedrigste Modulationsbereich.
Wie wird ein Gerät ausgelegt? So das es bei einer örtlich festgelegten niedrigsten Außen-Temperatur die Hütte immer noch warm bekommt.
Wie lange hält diese niedrigeste Temp. an? Meist nur ein paar Tag und somit ist den Rest des Jahres die Heizung „übderdimesnioniert“ und das vergrößerst gerade in der Übergangszeit das Problem des Taktens. Die Geräte produzieren mehr Wärmeenergie und das viel zu schnell und diese kann nicht abgenommen werden; zumindest nicht so schnell wie sie zur Verfügung gestellt wird.
Einem Gerät tut eine lange Brennerlaufzeit gut. Wer schaltet denn sein Auto bei jedem Stillstand ab und startet den Motor sobald es wieder weiter geht???
Die Begründung mit der hohen Leistung bezüglich der Warmwasserleistung stimmt so auch nicht. Nur Geräte die im Durchflussverfahren das Wasser erwärmen brauchen eine hohe Leistung um das um zu setzen. Aber mit einem richtig dimensionierten Warmwasserspeicher kann auch ein Gasgerät mit einer Maximalleistung von 9 KW umgehen. Klar dauert das länger, aber wenn man dem entsprechend die Brauchwassererwärmung etwas vorverlegt, ist dies ohne Komforteinbusen problemlos umzusetzen.
Will hier jetzt nicht noch viel mehr dazu schreiben.
Mir war´s nur wichtig mal ein paar Gründe und Fakten zu diesem Thema zu nennen, denn es gibt einfach viel zu viele Häusleeigentümer die nen Porsche mit 300 PS im Keller stehen haben, obwohl sie mit einer kleineren Maschine ohen Probleme klarkommen würden.
Gruß
Nelsont