Hohe Telefongebühren in Rechnung

Hallo,

angenommen man bekommt eine Rechnung, in der unter anderem Telefonkosten berechnet werden, die weit über den aktuellen Tarifen liegen.
Also sagen wir mal ein Minutenpreis von 5 €.
Kann man dagegen Einspruch einlegen? Man könnte zwar rechtfertigen, dass ein Mitarbeiter ja auch entsprechend seine Arbeitszeit investiert hat - aber das wäre ja ein Stundensatz von 300 € (abzüglich der real anfallenden Telefongebühren)…?

Vielen Dank vorab
Munich

Hi.

Was steht denn auf der Rechnung? Da sollte doch aufgeschlüsselt sein, wie es zu den hohen Kosten kommt.

Na das kommt doch darauf an wohin telefoniert wurde, nach China können die 5 € mit dem Stundenlohn schonmal anfallen.

Für den macht´s der Merz z.B. schonmal nicht und es ist fraglich ob er dafür überhaupt den Höhrer in die Hand nehmen würde. ramses90

Mmmh?
Wovon reden wir denn hier? Von kostenpflichtigen Servicehotlines oder von Drittanbietern, die sich öfters mal gern auf die Telefonrechnung schmuggeln? Oder von sündteuren Auslandsgesprächen, die nicht über die Flatrate abgedeckt sind?
Will sagen, mehr Infos!

Soon

Wir reden hier nicht von Servicenummern, sondern nur von Anrufen beim Kunden um Status Updates zu geben.
Also Telefonate ins deutsche Mobilfunknetz

es stehen mehrere Positionen auf der Rechnung, aber eben auch 2 Telefonate, die mit knapp über 5 € pro Minute berechnet wurden.

Können diese Telefonate irgendwem oder irgendwas (Kunde) zugeordnet werden?

Gruss
Jörg Zabel

Der Fragesteller ist der Kunde.
Und es geht nicht um die Telefonrechnung. :wink:

Gruß
.

Du könntest Deine Auftragsbestätigung oder den zugrundeliegenden (Dienstleistungs-)Vertrag durchlesen, ob dort etwas zu Telefonkosten erwähnt ist.

Was steht denn genau auf der Rechnung bei beiden Positionen drauf?
Uhrzeit? Dauer? Minutenpreis?

Vielleicht ist es auch eine Pauschale, unabhängig von der Dauer des Telefonats und die € 5,- pro Minute sind nur auf Deinem Mist gewachsen?
.

1 Like

Da bin ich mir nicht sicher. Lies dir mal die Antworten durch. Ich durchblicke immer noch nicht, worum es hier geht. Aber egal. Ich bin raus.

Ich mir schon. :wink:

Die Antworter - außer mir :smile: - sind alle auf dem falschen Dampfer.
Vermutlich wg. unsauberer Fragestellung.
Allerdings hätte der Hinweis auf die Personalkosten stutzig machen müssen.

Vielleicht äußert sich der UP dazu ja noch?

Bis dahin rate icht:
Es wurden nicht Telefonkosten in Rechnung gestellt, sondern die Kosten für die telefonisch erfolgte Dienstleistung.

Gruß
.

Guck hier:

Auf 'ner Telefonrechnung stehen üblicherweise nur Telefonate drauf.

:wink:
.

Wenn man sich alles hier durchliest, dann wird etwas klar:

Ein Dienstleister berechnet dir einen (nicht genannten, also vermutlich streng geheimen?) Betrag für ein Telefonat, was er im Rahmen seines Auftrags geführt hat.
Du beschwerst dich nun, dass dieser Betrag, sagen wir jetzt einfach mal 5€, nicht dem entspricht, was der Auftragnehmer selber seinem Telefonanbiter als Verbindungskosten zu bezahlen hat (vermutlich Flatrate, somit zusätzliche 0€ zur Grundgebühr).

Das ist mal ein interessanter Ansatz, die Kosten einer Dienstleistung zu berechnen!
Die eigentliche Arbeitszeit für den Anruf wird mit 0€ vergütet, das Abrufen der durchgegebenen Daten mit 0€, die Dokumentation des Anrufs mit 0€, anteilige Kosten der vorgehaltenen Hardware mit 0€, Steuern 0€, Nebenkosten 0€,…

Ich vermute mal, dass es eine Pauschale ist, die dort abgerechnet wird. Vermutlich ist die Höhe der Pauschale vertraglich vereinbart. Wenn nicht, kann man ja versuchen, den Auftragnehmer zu bitten, dass er die Kosten aufschlüsselt.
Eine solche Aufschlüsselung könnte ergeben, dass ein Mitarbeiter für den Statusbericht beauftragt wurde. 1,5 Minuten Chef, 1,5min Sekretärin.
Diese hat deinen Datensatz aufgerufen und durchgelesen, sich die wichtigsten Dinge notiert: 4,5min
Sie hat dich dann angerufen, dir das Nötige mitgeteilt: 1min
Sie hat den Anruf und die durchgegebene Daten dokumentiert: 2min.
In der Summe sind nach neuer Berechnung zu zahlen:
1,5min Lohnkosten Chef (80€/h): 2€
9min Lohnkosten Sekretärin (40€/h): 6€
Vorhaltung Telefontechnik und Vertrag: anteilig 0,02€
In der Summe dann 8,02€ zzgl. MwSt, sind dann 9,54€

Sorry, ich hatte die Rechnung selbst nicht vorliegen und hatte das nur so weitergegeben bekommen…

Ferner dachte ich muss man hier sehr allgemein gehalten fragen dachte ich, deswegen wollte ich nicht so konkret auf diesen Fall gemünzt formulieren.

Es ging um eine Rechnung einer Tierklinik, in der die Telefonate auftauchten.

Allerdings nicht, wie ich es aus dem Gespräch entnommen hatte mit der Bezeichnung „Telefongebühren“ o.ä. sondern als „Folgeuntersuchung im gleichen Behandlungsfall“, während aber gleichzeitig andere Dinge wie Katheter legen oder die einzelnen Medikationen sehr genau aufgeschlüsselt und berechnet wurden.

Das ganze hat sich also leider erledigt, weil nicht so klar mit mir kommuniziert wurde :frowning:
Sorry und Danke dennoch!