Hallo Greta
Flint zu bearbeiten ist je nachdem, was man haben will, leicht oder schwierig.
Willst Du Klingen oder Ähnliches, so googel mal nach Steinzeit Praktika, Schmuck etc. Es gibt Leute, die können das ganz toll, die geben auch ihr Wissen weiter (Unter Uhldingen am Bodensee wäre für Dich wohl die nächste Anlaufstelle).
Sägen und schleifen:
Diamantsäge wie Fliesentrennmaschinen zum sägen, aber dünnes Blatt!!!
Rotierender Korund (Rosa) oder besser Carborund (Dunkelgrünschwarz) Scheibe zum Formschleifen, wasserfeste Scxhleifpapiere zum Ausschleifen vor dem Polieren. Polieren mit Polierrot auf Filzplatte.
Wenn Du dich im Internet schlau machst, findest Du auch Händler für diese Hobbygeräte in Idar-Oberstein.
Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen: auch mit Profieinrichtungen (ich hab so was) lässt sich Flint nicht zu sonderlichem Feuer auspolieren (Magnesia, Chromoxid nach Trojer und auf Filz, Polierrot auf Filz. Ceroxid habe ich noch nicht probiert, da pekuniär belastend und nur im Spezialhandel zu bekommen.
Kannst mich ja mal über meine e-mail Adresse privat anschreiben.
Gruß Olschi