Hoher Bambus Winterhart

Huhu,

suche als Sichtschutz einen Bambus dier um die 2 -2,5 m hoch wird und relativ schnell an höhe gewinnte. Dieser soll meine Terrasse vor Blicken schützen und daher auch Winterhart sien.

Danke

Hallo Naseweis,

das ist ein dehnbarer Begriff:
Bambus winterhart: In Sibirien nicht, im Rheinland wahrscheinlich und dann kommts noch auf die Sorte an.

Schreib erst mal WO (Land) er gepflanzt werden soll, dann können wir Dir sicher eine Sorte empfehlen. Oder auch nicht.

Gruß
Nastaly

Hi Naseweis,

such mal nach „Bambus Fargesia muriala Jumbo“. Der wird gut 2m hoch und schön blickdicht. Gleichzeitig brauchst Du bei dem Bambus keine Rhizomensperre, was ja sonst bei Bambus immer recht aufwändig ist. Ob er nun für Deinen Standort geeignet ist, hängt vom Standort ab, aber eigentlich ist der schon ziemlich frosthart (mind. -20°C).
Die meisten Pflanzen (gerade immergrüne Pflanzen) erfrieren nicht nicht Deutschland, sondern vertrocknen, daher sollte man gerade im Frühjahr, wenn die Sonne wieder rauskommt, ruhig mal wässern (durch die Sonne verdunsten die Pflanzen viel Wasser über das Blattgrün, bekommen aber aus dem Boden keinen Nachschub).

Viele Grüße,

Hallo ,
also Bambus macht viel Arbeit , weil er geschnitten werden muß , und meistens nicht winterhart ist. Wenn es winterharten gibt , ist er sicherlich teuer. Blickschutz kann man auch anders bekommen , z.B. Koniferen oder Buchsbaum , die kann man auch als Sonderangebot im Discounter bekommen . Dann sind sie sogar schon ca. 1 m hoch. Die sind winterhart , habe selber mehrere , und die haben schon harte Minusgrade vertragen , und pflegeleicht sind sie auch. Viel Glück!

Servus,

es gibt ungefähr 800 Arten von Bambus.

Und bei Buxus rennt man seit 2011 von März bis September alle fünf bis sechs Wochen mit der Buckelspritze durch, sonst schaut er bald so aus wie der Lörracher Grenzwald: Das ist richtig Arbeit.

Koniferen - jo, wenns schee machd?

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

1 „Gefällt mir“

Huhu, gepflanzt soll er im Brandenburgsichen werden. Derzeit sind an der Stelle schon Bambuse Bambusen? gepflanzt. Eine hohe Sorte und zwei niedrige.

Zur Terassenüberdachung ist es ca. 250 -300 cm Wuchshöhe.

tiefsttemperatur lag so um -27°C in den letzten beiden Jahren

Hallo,

hier steht eigentlich alles drin. 2-4 m findest Du bei „mittelhohe Hecken“
http://www.bambushecken.de/winterschutz.htm

Gruß

Moin auch,

ich gehe mal davon aus, dass der Bambus nicht im Lauf der Zeit im ganzen garten inklusive dem Grundstück gegenüber wuchern soll. Das machen manche von den Dingern nämlich gerne. Wenn du also nicht auch noch eine Rhizomsperre einbauen willst, geht ganz gut ein Fargesia murieliae Jumbo. Der ist ziemlich winterhart, aber bei -20 °C will er dann doch auch nicht mehr. Bamben sind keine Polarpflanzen.

Ralph

Sperre
Huhu,

da hier öfters von Rizomsperr gesprochen wurde, die derzeitigen Bambusen stehen in einen Beet, diese ist etwa 15 cm höher als der Rest des Gartens mit einer Betonkannte eingefasst. klick

Ist da eine Sperre immer noch nötig?

Servus,

das kommt auf den Bambus drauf an. Es gibt - wie gesagt - ungefähr achthundert Arten von Bambus, einige bilden Horste, andere bilden Wurzelausläufer.

Horstbildende Bambusarten brauchen keine Rhizomsperre; für die Bambusarten, die Wurzelausläufer bilden, sind 15 cm eine Lachnummer.

Schöne Grüße

Dä Blumepeder

Danke