Hoher Blutdruck

Hallo,

ich bin 26, schlank, ernähre mich gesund, trinke keinen Alkohol und rauche nicht.
Sport treibe ich allerdings nicht.

Also eigentlich hab ich eine gesunde Lebensweise, dennoch ist mein Blutdruck bei 200/100.
Der erste Wert schwankt, je nach Tageszeit zwischen 150 und 200.
Das macht mir schon irgendwie Angst. Mein Doc hat mir einen Blutdrucksenker verschrieben, den ich gut vertrage (Nifedipin). Aber ich will das nicht mein ganzes Leben lang nehmen.
Gibt es irgendwelche Nebenwirkungen, die erst nach einigen Jahren auftreten können?
Was würdet ihr mir raten?

Viele Grüße
Lisa

Hallo Lisa,

Gibt es irgendwelche Nebenwirkungen, die erst nach einigen
Jahren auftreten können?

Beim Bluthochdruck:
Herzinfarkt, Schlaganfall, Nierenversagen …

Bei deinen Werten sind die garantiert, kann aber noch 20 Jahre dauern!

Die vom Nifedipin müsste man nachlesen.

In deinem Fall sind aber die Nebenwirkungen des Medikaments wesentlich geringer, als wenn man nichts macht.
Mit Medikamenten hast du eine wesentlich höhere Lebenserwartung als ohne.

MfG Peter(TOO)

Bei sowas spricht man von einem entgleisten Blutdruck. Nifedipim verordnet man für kurzzeitige Krisen.
Wenn du chronisch bist, dann mußt du Tabletten fressen bis zum Lebensende. Mit dem Arzt ausprobieren, welche Kombination von Tabletten am besten paßt.
Je nachdem, bei einem wirkt dieses oder jedes gleich oder mehr oder weniger oder nach langer Zeit. Überhaupt die starke Senkung des Blutdrucks kann mehr oder weniger lange Zeit mehr oder weniger beeinträchtigend sein.
Langjährig ist halt, daß mit Tabletten wahrscheinlich nicht so früh Schlaganfall ist.

Hallo Lisa,

an der ärztlich Verordnung wird hier im Forum hoffentlich keiner rütteln.

Also: Die meisten Hypertoniker haben einen primären Hypertonus (etwa 85% der Hypertoniker). D.h. man findet keine Ursache; häufig sind das etwas ältere Menschen, die gern auch mal rauchen, erhöhte Blutzuckerwerte haben oder sonst ein Risiko für Arteriosklerose und sonstige Gefäßerkrankungen haben.
Bei denen lässt sich also keine Ursache finden und es wird dann ein oder mehrere Blutdruckmedikamente (und ein paar andere, um das Risiko für weitere Herz-Kreislauferkrankungen insgesamt etwas zu senken) gegeben. Das nennt man auch essentiellen oder primären Hypertonus. Die müssen i.d.R. lebenslang Blutdrucksenker nehmen (Lebenswandelveränderungen können sich aber auch positiv auswirken).

Davon abzugrenzen sind die Leute, die eine sogenannte sekundäre Hypertonie haben. Da gibt es also eine Grunderkrankung, die den hohen Blutdruck bewirkt (z.B. Schilddrüsenüberfunktion, psychiatrische Erkrankungen, Gefäßerkrankungen, hormonelle Störungen…). Kann man jene Grunderkrankung behandelt, sollte der Blutdruck von selbst wieder normal werden.
Hinweisend, dass es sich um eine sekundäre Hypertonie handelt, ist ein junges Alter (

Hallo Lisa,

du hast ja schon sehr gute Antworten bekommen, ich wollte Dir nur folgendes sagen: Sollte es tatsächlich so sein das Du ständig Tabletten nehmen mußt und Du vielleicht auch noch was dazu zahlen mußt, dann such Dir eine Internet Apotheke aus wo Du diese Kosten erstattet bekommst.

Man soll ja hier keine Werbung machen, aber ich lasse sie mir immer von DocMorris schicken und bekomme die 5€ die ich zuzahlen müßte, immer ersetzt, geht einfach und Problemlos, seit Jahren schon.

Schöne Grüße

Zori

Hallo Liete,

Ich nehme an, ein 24-Stunden-Blutdruck-Profil wurde bereits
bei dir erhoben?

Nein, noch nicht, aber der Blutdruck wurde oft in der Arztpraxis gemessen - immer mit dem gleichen ernüchternden Ergebnis und zu Hause habe ich auch ein Blutdruckmessgerät und da kommt das selbe heraus. Er ist also definitiv stark erhöht - in der Nacht allerdings weniger.

Was ist denn schon alles an Diagnostik passiert?

Eigentlich nur die Blutdruckmessungen.

Nimmst du sonst noch Medikamente? Bist du schwanger? Warst du
es schon mal? Schon mal OPs gehabt?
Gibt es sonstige Vorerkrankungen bei dir?

Alles ‚nein‘ bei mir.

Vielleicht ist es ja erblich bedingt, meine Eltern haben beide einen hohen Blutdruck.

Viele Grüße
Lisa

Hallo Zori,

danke für den Tipp. Ich dachte, das ist in Deutschland nicht mehr möglich bzw. nicht mehr erlaubt?!

Bekommst du die vollen Kosten später wieder auf das Konto erstattet oder gibt es so eine Art Bonus oder Gutschein, den du dann einlösen kannst?

Viele Grüße
Lisa

Hallo, was meint den Herr Google zu Bluthochdruck heilen? Gruss Helmut

Mit 26 bist du - auch bei erblicher Vorbelastung - ganz schön jung.

Die Geschichte mit der Möglichkeit dieser sekundären Hypertonie würde ich wirklich noch mal bei ihm ansprechen.

Ich würde deinen Hausarzt mal bitten, ein 24-h-Blutdruck-Profil zu erstellen. Das ist der gelegentlichen Praxis- und Heimmessung in einigen Kriterien überlegen. Kann sein, dass er das nicht machen kann und dich weiter verweisen muss.
Falls du dich belesen willst: Das dient dazu herauszufinden, ob du ein sogenannter Non-Dipper bist.

Hallo Lisa,

man muß lediglich einen Arzneimittel-Check machen, also bei jeder Bestellung angeben was für Medikamente und wieviel Du einnimmst, man bekommt diesen immer mitgeschickt, ist ganz einfach und schnell ausgefüllt.
Ich hab gerade nochmal nachgeschaut, und da steht das man bis zu 20€ pro Rezept erstattet bekommt, also wenn Du noch andere Medikamente brauchst und die Zuzahlungspflichtig sind, bekommt man, so wie ich das verstehe, bis zu 4x 5€ erstattet.

Man bekommt sogar immer einen Frankierten Briefumschlag mitgeschickt, geh einfach auf docmorris.de, und schau es Dir mal an.

Nimm aber, falls Du wirklich ständig Blutdrucksenkende Tabletten brauchst, es nicht einfach so hin, sondern versuche das Du keine brauchst (Lebensumstellung usw.).

Besorg Dir ein gutes Oberarm-Blutdruckmeßgerät und schau, ob Du evtl. mit der Zeit nicht mehr soviele Tabletten nehmen mußt.
Ich messe ständig meinen Blutdruck und habe es geschafft, nicht 4 Tabletten, sondern nur noch 2 nehmen zu müssen, natürlich nach Absprache mit dem Arzt.

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Zori

Noch ganz kurz, also man bekommt immer eine Rechnung mitgeschickt und da ist dann die Zuzahlung gleich immer abgezogen.
Einen Beleg für die Zuzahlung, für die Steuer, bekommt man auch mitgeschickt, obwohl man ja nichts bezahlt hat.