Hoher kühlwasserverbrauch golf 3

Nachdem das heckklappenschloss ausgetauscht wurde hab ich wieder ein größeres problem!!! Ich beobachte das schon seit 2 wochen!!

Wenn ich so ca 40 km fahre ist der ausgleichsbehälter nahezu leer und wenn der wagen dann so ein bis 2 stunden steht ist immer noch so viel druck drauf dass das wasser raussprudelt wie hölle!!!
Was kann das sein???
Es ist kein weißer qualm.an der auspuffanlage zu sehen und auch der öldeckel ist sauber!!!
Was kann das sein???
Bitte um hilfe!!!

Ich bin kein Automechaniker, sondern Experte für Großkühlanlagen. Nur soviel:
Flüssigkeiten dehnen sich bei Erwärmung aus und laufen dann über den Überlauf ab.
Ein thermostatgesteuerter Ventilator hält die Temperatur auf ca 30-50°C. Wenn der Thermostat oder der Ventilator kaputt ist, kühlt nur noch der Fahrwind- natürlich sehr schlecht. Kühlerflüssigkeit wird wärmer, dehnt sich stärker aus und verdunstet sogar teilweise.
Mal beobachten.
Gruß
H.P.

Leider bin ich kein Automechaniker sondern Chemiker und beschäftige mich mit Kühlsystemen in der Industrie.
Es deutet darauf hin dass das Kühlsystem -wie auch immer-undicht ist.
Mein Bekannter (Dr.Verfahrenstechnik verwendet in solchen Fällen feine Holzspäne die er in Kühlwasser zugibt. Die dann die Undichtigkeiten beseitigen.
Ich hoffe damit geholfen zu haben
LG FJK

Nachdem das heckklappenschloss ausgetauscht wurde hab ich
wieder ein größeres problem!!! Ich beobachte das schon seit 2
wochen!!

Wenn ich so ca 40 km fahre ist der ausgleichsbehälter nahezu
leer und wenn der wagen dann so ein bis 2 stunden steht ist
immer noch so viel druck drauf dass das wasser raussprudelt
wie hölle!!!
Was kann das sein???