Hoher Ping Trotz DSL 3000+

Hallo liebes Forum,
Ich besitze einen DSL Anschluss bei Osnatel(lokaler Anbieter).
Ich habe dort dsl 3000+ und bei Downloads lade ich durchschnittlich mit 300kb - 1,4 mb , was ich akzeptabel finde. Aber wenn ich spiele , zb. CSS im Internet habe ich einen Ping von ca. 60.
Ich hatte damals einen ping bei dsl 1000+ von 50 , wie kann das sein ?
Ist ein Ping von 60 für diese Leitung nicht viel zu hoch ?
Woher kann das kommen ? Danke schonmal für die Antworten.

achja der Speedtest ergab folgendes:
Download-Geschwindigkeit: [++]

Download 5.705 kbit/s (713 kByte/s)

Upload 289 kbit/s (36 kByte/s)

ein Pingtest an verschieden Lokations gab einen
Durchschnittsping von: 70ms

darf ich mich bei meinem Provider beschweren ?

Liebe Grüße

Marco

Hallo,

ein Pingtest an verschieden Lokations gab einen
Durchschnittsping von: 70ms

darf ich mich bei meinem Provider beschweren ?

hast du denn die Option „Fastpath“ zu deinem Anschluss dazubestellt?

Die Umstellung kostet 5 Euro:

http://www.osnatel.de/downloads/festnetz_internet_ds…

(Seite 2 ganz unten)

Gruß,
Woody

Hay vielen dank und für die Mühe :smile:
hätte ich mal lieber nicht angerufen , als ich dort angerufen habe sagte die nette Dame am anderen Ende , Oh bei ihnen ist noch auf dsl 32000 eingestellt ^^ aber habe dann Fastpath gebucht , jetzt ist der Ping bei 40, zufrieden bin ich für dsl 4000+ übrigens immer noch nicht.

Aber super die schnelle Antwort

1 Like

Als ich noch ADSL hatte war mein ping bei 120ms (ohne Fastpath). Mit ADSL2 dann bei 50ms.

Deine Werte sind gut, ich weiß gar icht was Du hast.
Ich kenne keine Anwendung inkl. Spiele wo Du noch nen besseren Ping bräuchtest. Alles unter 100ms ist nicht wahrnehmbar(Subjektiv von mir).

PS: Im Moment hab ich Internet über Kabelfernsehen und mein Ping ist bei 13ms.

Ja mir ist das ja auch Egal , alles unter 50 ist okay , nur wenn dann freunde mit einer dsl 2000+ Leitung mit Fastpath einen Ping von 20 haben frage ich mich schon wieso ich einen von 40 habe :smile:

Hallo,

Ja mir ist das ja auch Egal , alles unter 50 ist okay , nur
wenn dann freunde mit einer dsl 2000+ Leitung mit Fastpath
einen Ping von 20 haben frage ich mich schon wieso ich einen von 40 habe :smile:

erst mal hat die Baudrate mit der Pingzeit nicht viel zu tun.

Zu Zeiten, als DSL gerade eingeführt wurde, hatten anloge Anschlüsse mit
max. etwas über 30kBaud mesist kürzere Pingzeiten als DSL mit
der 20-fachen Datenrate.
Problem sind nämlich die Latenzzeiten, die dadurch entstehen das
die Datenpakete in irgend welchen Servern zwischengespeichert und
dann zeitversetzt weitergeben werden. Am schnellsten waren ISDN-Leitungen.

Nur diese Latenzen können durch Fastpath verkürzt werden.
Da oft Verbindungen über mehrere Server laufen, hat jeder einzeln nur
wenige ms. Zeit, um Daten für schnellen Ping weiter zu geben.
Das ist aber ein Problem, weil man anderseits hohe Datenaufkommen hat
und deshalb im Interesse einer effektiven Nutzung lieber auf größere
Pakete wartet, um diese dann effektiver zu übertragen.

Außerdem spielen die reinen Signallauffzeiten eine Rolle. Dabei ist
schon wichtig, ob ein Ping nur um die Ecke und und zurück geht,
oder ob man über mehrere Stationen nach USA und zurück auf eine
Antwort wartet.
Bei 300.000km/s Lichtgeschw. kommt man in 50ms gerade mal 15000km weit.
Ohne alle Latenzen dürfte der Server nur max. ca. 7000km entfernt stehen.
Da meist Kabelverbindungen (Glasfaser) genutzt werden, ist die Lichtgeschw.
aber nur ca. 2/3 von der max. in Vakuum. Entsprechend kommt man
in 50ms nur noch 5000km hin und zurück.

Übertragungen zu geostationären Satelliten im All dauern hin und zurück
sogar an die 250ms.
Gruß Uwi

1 Like