Hoher unmöglicher Gasverbrauch

Guten Tag,

wir wohnen jetzt seit einem Jahr in einem freistehenden Einfamilienhaus.
Hier befindet sich eine Gasheizanlage mit Warmwasseraufbereitung.
Laut Abrechnung der Stadtwerke sollen wir in einem Jahr 42.264 kWh verbraucht haben!!!
Ich habe mal den Verbrauch am Zähler innerhalb 24 Std am Wochenende notiert.
Obwohl sich die Heizung am WE abends um 23.00 Uhr abschaltet und des morgens erst um 08.00 Uhr wieder anspringt, hatte ich laut Zähler einen Verbrauch von 13m³!
Und wenn ich die Zeit in der die Heizung abgeschaltet ist abziehe, dann war der Verbrauch innerhalb 15 Std!

Ok, unser Haus ist ein nicht gut isolierter Altbau.
Die Ventile der Heizkörper stehen auf „3“.
Aber die Heizanlage ist erst 4 Jahre alt und die kompletten Leitungen und Heizkörper wurden letztes Jahr im Oktober erneuert!
Der Verbrauch von 3111,27.-€ für Gas auf 12 Monate scheint mir Utopisch!!
Und wir haben hier nie „Bullenhitze“.
Manche Heizkörper nutzen wir nicht einmal.

Ich habe nun die Befürchtung, wenn ich dem Gasversorger meine Bedenken mitteile, das der ganz sicher keinen Fehler finden kann/will.
Und ich kann nicht das Gegenteil beweisen…

Könne Sie mir sagen wie ich mich nun verhalten soll?

Gruß Sven R.

Die Antwort kommt ein bisschen spät aber vielleicht hilft sie ja noch jemanden …

Der Durchschnittsverbrauch eines Einfamilienhauses liegt bei rund 25.000 kWh. Bei schlechter Dämmung können es auch schon mal 35.000 bis 40.000 kWh werden.

Es gibt nur zwei Möglichkeiten seine Heizkosten zu senken …

  1. Isolieren
  2. Den Gasversorger wechseln

In Deutschland gibt es hunderte Gasversorger und tausende Tarife, wobei der Unterschied bei den Tarifen bis zu 80% betragen kann.

Mein Tipp: Auf www.gaskunde.info kann man kostenlos alle Gasversorger und deren Tarife in seiner Region mit den anderen Versorgern vergleichen und mit ein paar Mausklicks zu einem günstigeren Versorger wechseln.

Das Gleiche gilt für Strom. Da kann man durch einen Wechsel bis zu 65% an Kosten einsparen.

Andy

www.stromkunde.info | www.gaskunde.info

Hallo,
Gibt es Vergleichswerte aus den Jahren zuvor?
Schreib mal ein bisschen was über Ort, Lage, qm, Windausgesetzt?
Bewohnerzahl, Kleinkinder, ältere Leute, Warmwasserbereitung,…

Dann können wir weiter reden.
Das entspricht etwa 4200 l Heizöl…
Rechnen wir mal 500 kWh für WW im Monat…
Schlecht isoliert sagt schon richtig viel…

Was sagt der Vergleich zu früheren Zeiträumen?
Eine neuie Heizung und neue Heizkörper sparen erst mal nicht so viel!

Grüße ULI

Hui, jetzt noch Antworten auf ein über 3 Jahre altes Posting…
Das Haus ist 160 Jahre alt. Die Dämmung aus den 50gern.
OG ist nur bis an die Decke „gedämmt“.
5cm Zwischensparrendämmung…
Auf den Zimmerdecken im OG nicht anders.
Ich habe allein mit einem Tarifwechsel schon etwa
700.-€ gespart.
Bei der telefonischen Erstanmeldung habe ich nur den Standardtarif bekommen, war mir nicht bewußt.
Den deutlich günstigeren gibts nur auf Nachfrage.
Nach entsprechender Beschwerde gabs nochmals Rabatt!

Ich habe nachgedämmt und nun hält es sich in einem erträglichen Maß.