Das Kind von 5,5 Jahren zeigt keine äusserlichen Symptome einer Erkrankung, an der man eine Erklärung finden könnte. Die Körpertempertur variiert um 39 und springt seit vier Tagen um 1-1,5 Grad herum. Wir sind zur Zeit in Spanien im Urlaub und sind ratlos, was wir tun sollen.
Auch in Spanien gibt es Ärzte!
Zum Arzt gehen…?!
Hallo,
auch in Spanien soll es Ärzte geben, sogar Kinderärzte - sorry, wenn ich das so flapsig schreibe, aber 39 ist nicht gerade nur eine erhöhte Temperatur.
Gruss
Czauderna
Ich selbst war im Urlaub einmal schwerwiegend erkrankt mit schlimmer entzündung und fieber, das war auf Gran Canraia (gehört zu Spanien). Dort haben wir problemlos auch nachts um 3 Uhr einen Arzt aufgertrieben und sogar eine 24 h Apotheke.
Ganz im Ernst, warum muss man sowas eigentlich überhaupt fragen? Kommt man da wirklich nicht selbst drauf?
Sogar jedes Hotel sollte entweder über eigenes medizinisches Personal verfügen oder zumindest relativ problemlos für gewöhnlich sogar deutsch oder zumindest englisch sprechende Ärzte organisiert bekommen. Auf einem Campingplatz ist das vielleicht etwas schwieriger, aber selbst hier sollte das kein Problem darstellen.
Sie sind sicher nicht die ersten, denen soetwas passiert.
Da waren sicherlich schon hunderte und tausende Urlauber vor ihnen, die sicherlich zwischendurch auch medizinische hilfe benötigten.
Die Krankenkasse bezahlt das im übrigen auch ganz problemlos, auch wenn man für gewöhnlich vorstrecken muss. Einfach, da es sich um eine notwendige behandlung handelt (zumindest solange man nicht trotzschlechten gesundheitszustands in den Urlaub geflogen sondern unerwartet dort erkankt ist).
Hallo!
Mach dem Kind „Essigpatscherl“: in kaltes Wasser Essig geben, dann ein Leinentuch darin naß machen und dem Kind um die Füße wickeln, darüber ein trockenes Tuch und dann noch dicke Socken, am besten Wollsocken! Das dann eineinhalb bis zwei Stunden oben lassen - allerdings das Kind dafür nicht aufwecken, sondern halt dann später nach dem Aufwachen heruntergeben.
Das wäre mal ganz rasch das Erste, was ich tun würde - und dann sicher auch einen Arzt zu Rate ziehen.
Alles Gute
Mannema
Solltet Ihr keinen Essig haben (vermutlich im Urlaub), dann einfach ganz kaltes Wasser nehmen.
So Ahnungslos wie die Eltern hier zu sein scheinen ist es wahrscheinlich, dass das Kind einfach einen Hitzschlag hat, da die Eltern nicht ordentlich auf Sonnenschutz geachtet haben, gerade im heißen Spanien, wo die Sonne schon hier zu lande momentan schon ziemlich runterbrennt. Dafür spricht auch, dass es „keine äußerlichen symptome“ hat.
Allgemein wäre kühlen also Sinnvoll, bei Hitzschlag wäre allerdings vorwiegend auch die Stirn und die Ohren mittels nasser tücher oder ähnlichem zu kühlen. Außerdem viel Flüssigkeit zuführen.
Danke an alle, wir fahren nun zum Arzt. Sonnenstich ist ausgeschlossen, da das Kind Fieber noch auf der Reise hierher entwickelt hatte.
Hallo Puvkin,
alles Gute für Euch und euer Kind! Ich wünsche ihm baldige Genesung und euch Geduld im „Urlaub“
dafy
Zum Arzt gehen! Hinter so einem Fieber können lebensgefährliche Infekte stehen!
Nie langer als 3 tage warten!!
Ab zum Arzt!
Es gibt viele virenkrankheiten die keine ausere symptome aufweissen.
Das Fieber hat fast 6 Tage gedauert. Beim Arzt wurde unserem Kind ein Tropfen Blut abgenommen und festgestellt, dass der Infekt bakterieller Natur war. Antibiotika verschrieben und nach 2 Tagen war unsere Tochter wieder gesund und konnte den Urlaub genießen. Insgesamt ca. 130,- Euro bezahlt, nun warten wir auf die Erstattung. Danke für die Tipps!