Hohlbalkendecke Dämmen (lärm, erschütterungen)

Hallo!

Ich habe vor mir in meinem Reich Parkett oder Laminat zu verlegen.
Erster Stock, darunter befindet sich das quasi allzeit besetzte Wohnzimmer.

Man hört sogar jetzt durch den Teppich wenn ich Tv schaue, unten im WZ, dass ich was schaue. Und ich bin nicht schwerhörig.
Die Decke ist mit Lehm, Stroh, Zeitung und allem anderen auf einer Baustelle findbaren Materialien gefüllt.
Das kommt natürlich raus. Der Raum ist 6x 4.30m groß. Auf 3 Metern der längeren Seite ist quer ein Stahlträger. Dort auch keinerlei erschütterung möglich (zb. durch springen).
Gibt es irgendwas, das die erschütterungen und Geräusche weitestgehend unterdrückt? Selbst bei zärtlichkeiten mit meiner Freundin denke ich dauernd daran das die unten alles hören könn(t)en … :confused:

Womit fülle Ich die Decke auf? Ich denke, dass wenn ich jetzt die vergleichsweise schwere Schüttung aus Lehm entferne, und dafür nur leichte Isolierwolle nehme, dass dann die Decke durch das geringere Gewicht viel leichter (mit-)schwingt, auch schon bei kleineren erschütterungen, und somit nur den effekt verstärkt, den ich eigentlich gerne komplett unterdrücken will…!?
Ich habe schonmal an eine Art Sägespäne gedacht, die ist schwer, schluckt lärm, und schluckt erschütterungen… Ist das möglich?

Abhängen der Decke ist nicht möglich da sie so oder so nur 2.20m hoch ist. Insgesamt ist die Decke 30cm Stark (mit Putz, Dielen Bodenbelag etc.)

Kann mir einer helfen oder hat jemand eine Idee?

Ich danke schonmal im voraus!

Liebe Grüße
Motorchef

Hallo,

die vergleichsweise schwere Schüttung aus Lehm

hat den Grund, die Lärmübertragung zu verhindern. Wenn du das Gewicht rausnimmst, wirst du immer eine Geräuschübertragung haben. Was du machen könntest, wäre, die Decke neu aufzubauen und eine Lage trockenen Sand einzubringen. Dann eine Weichfaserplatte und auf die den „richtigen Fußbodenbelag“.

Gruss

Iru