Hohler Kaktus

Hallo,
Ein kürzlich (vor zwei Wochen) in Erde gesetzter (zuvor abgebrochener), ca. 10 cm langer Kaktus ist nun außen in der unteren Hälfte grau geworden, hab ich ihn mal aus der erde genommen; er hatte keine Wurzeln gezogen und ist nun innen bis etwa 1/3 seiner Länge hinauf hohl, wahrscheinlich verfault?
Was sollte ich mit dem machen? Reicht (samt Loch) eintrocknen lassen und dann versuchen, ihn weiter oben anzuwurzeln? oder soll ich den gesamten „fauligen“ Teil abschneiden und dann die Anwurzelungsprozedur nochmal von vorne machen?
Und was könnte falsch gewesen sein, dass der hohl geworden ist? Zu feucht wars jedenfalls nicht.
Oben sieht der Kaktus schön hellgrün aus, fast als würde er dort fleißig wachsen.
Liebe Grüße,
Amöbe

Hallo,

alles Faule abschneiden, den gesunden Teil einige Tage abtrocknen lassen und dann in trockenes
Kakteensubstrat ohne Torf setzen. Nicht gießen! Erst Wasser geben, wenn der Kaktus deutlich anfängt zu
treiben. Ist es wirklich ein Kaktus oder eine Euphorbia?

Gruß
Horst

Hallo,
Danke, werd ich tun.
Gehe ich denn richtig in der Annahme, dass Euporbia immer "Milch"saft haben? Wenn das so ist, ist meins ein Kaktus.
Viele Grüße!
Giogio

Gehe ich denn richtig in der Annahme, dass Euporbia immer "Milch"saft haben?

Ja, da liegst du richtig.