Hallo,
na, das ändert einiges. Der SLK neigt zwar auch zum Rost, aber beileibe nicht so sehr, wie die C/E-Klassen dieser Jahre.
Abgesehen davon ist der SLK ein hervorragend gemachtes Wägelchen mit enorm viel Spaß für kleines Geld.
Bei einer Hohlraumversiegelung sollten insbesondere die Türverkleidungen abgebaut werden und die Türen innen, die vorderen Kotflügel ganz vorn an der Spitze und die hinteren Seitenteile unten sowie alle Radläufe behandelt werden.
Ach ja, wenn das Verdeck Ärger machen sollte, dann liegt es meist an einem Microschalter, bloß nicht von unwissenden Stundenfressern abzocken lassen ,~)
Und immer alles schön schmieren lassen!
Fröhliche Offen-Saison!
formica