Hokaido Kürbis!

hallo zusammen!

Kann man den Hokaido Kürbis auch ungeschält kochen und anschl. pürieren?

Habe heute einige Rezepte gefunden in denen man den Kürbis nicht schälen soll!

Ist da ein geschmacklicher Unterschied?

Die Schale ist doch eigentlich recht „faserig“ da bin ich mir nicht sicher ob es wirklich gut schmeckt!!

Danke für Eure Mithilfe, liebe Grüße, nn

Hallo,

beim Hoki ist die Schale problemlos mit zu verarbeiten und zu essen. Soll es besonders geschmackvoll werden, empfehle ich folgendes Vorgehen: Hoki in grobe Würfel schneiden, mit etwas Olivenöl und Salz vermengen und unter einer Alufolie ca. eine Stunde (bis derHoki weich ist) im Ofen bei 200°C garen. Danach z.B. mit Brühe, Ingwer, Limettensaft und etwas Chili für eine Suppe in den Standmixer geben, oder abtropfen und ausdampfen lassen, um eine möglichst trockene Kürbismasse für Nudeln, Kuchen, Gnocci, … zu erhalten.

Gruß vom WIz

Das ist doch das Schöne an ihm
Hi!

Ich habe noch nie einen Hokkaido-Kürbis geschält! Finde auch die Haut nicht faserig.

Zum Aushöhlen benutze ich übrigens einen Edelstahl-Eisportionierer von IKEA, das hat sich bewährt.

Mal versucht, den Kürbis zu raspeln und wie Kartoffelpuffer oder Röstig zuzubereiten? Superlecker!

Grüße
kernig

Hallo Wiz,

eine kleine Abwandlung des Rezepts hätte ich da noch:

beim Hoki ist die Schale problemlos mit zu verarbeiten und zu
essen. Soll es besonders geschmackvoll werden, empfehle ich
folgendes Vorgehen: Hoki in grobe Würfel schneiden, mit etwas
Olivenöl und Salz vermengen und unter einer Alufolie ca. eine
Stunde (bis derHoki weich ist) im Ofen bei 200°C garen.

Erstmal genauso machen, dann aber nicht

Danach
z.B. mit Brühe, Ingwer, Limettensaft und etwas Chili für eine
Suppe in den Standmixer geben

, sondern mit Basmatireis und einer Kokos-Curry-Sauce (ganz einfach: Kokosmilch mit Currypaste vermengt erwärmen, dabei ggf. noch ein paar Limettenblätter in der Soße ziehen lassen) genießen. Gab’s bei uns gestern :smile:

Viele Grüße,
Nina

Hi,

Mal versucht, den Kürbis zu raspeln und wie Kartoffelpuffer
oder Röstig zuzubereiten? Superlecker!

Das hört sich ja super-interessant an! Wie geht es weiter, auch Zwiebeln mit hineinraspeln, Eier dazu, S & P & Muskat. Los Kernig, rück das Rezept raus!

Blümchen (gucktganzlieb)

Frei Schnauze
Hi Butterblume!

Hab leider kein Rezept dazu, mach das immer einfach so aus dem Handgelenk.

Ich würde sagen: Nach Gusto.

Kürbis raspeln, Ei dazu (damit die Masse zusammenhält, muss aber evtl. gar nicht sein). Statt Muskat würde ich ja frische Petersilie empfehlen.

Knoblauch? Warum nicht, Zwiebeln sind sicher auch eine gute Idee. Oder einfach nur Salz und Pfeffer, um den Eigengeschmack des Kürbis nicht zu übertünchen.

In gutem Fett nicht zu heiß braten.

Hallo,

Wenn Du gerne Schmerzen hast, schäle den Hokki! Ich habe das einmal gemacht und bin fast verzweifelt, wie schwierig das war. Ganz im Gegenteil, mit Schale kochen und dann halbieren und entkernen bringt´s! Die Schale wird butterweich und ist nicht vom Fleisch unterscheidbar.

Weiß aus der Praxis

Der Daimio