Für die Erstellung von Unterrichtsmaterialien suche ich Informationen zu folgendem Begriff: Hola
Wer kennt es noch das „Hola“? Das Hola war/ist die Schutzzone beim Nachlaufen oder Fangen spielen. Dort konnte/kann man sich ausruhen und darf nicht von dem Fänger(in) abgeklatscht werden.
Meine Fragen dazu: Benutzen Kinder diesen Begriff noch? Wie heißt dieser geschützte „Ort“ in anderen deutschsprachigen Regionen.Über Geschichten und Anmerkungen zu diesem Begriff würde ich mich auch sehr freuen. Vielen Dank!
Heidrun
Meine Fragen dazu: Benutzen Kinder diesen Begriff noch? Wie
heißt dieser geschützte „Ort“ in anderen deutschsprachigen
Regionen.
Ich persöhnlich kenne den Begriff überhaupt nicht, wir selbst (Brandenburger Ecke) sagten früher Haus dazu.
Meine Kinder (sächsische Ecke) sagen…ich habe sie grade gefragt…im Zee (oder C oder Ce ode Ceee, kein eAhnung wie es geschrieben wird) kann man nicht getippt werden) Ich frage mal morgen die ‚alten‘ Kollegen, ob mir einer diesen Bgriff mal näher unterlegen kann.
Gruß Heike
Otte (in Ostwestfalen) o.T.
.
Hallo
in Ö / Obersteiermark heißt diese Schutzzone ausgebrannt
Im Ruhrgebiet sagt man Rolle …
… und am Niederreihn wohl auch … in der Schule (in Essen) haben wir immer Rolle benutzt, und meine Cousins (Nettetal) haben auch immer Rolle gesagt.
Bis bald, Scrabz.
Moin,
seit meine Tochter im Kindergarten ist heisst es „Klippe“ (Region Hannover). Ich erinnere mich an „Frei“ aus meiner Kindheit.
Munter bleiben,
Jörg.
in Baden ‚Bodde‘, (als ich noch jung war ) owT.
.
Bei uns in Oesterreich/Niederoesterreich heisst das Leo.
Christoph
P.S.: Ich kann leider keine Umlaute schreiben weil ich gerade in England bin.
Huhu!
Nö, ich kenne das als ‚frei‘.
Bye, Vanessa
in Niederbayern heißt des
Reiber (Räuber) und Schande (schandarm oder Polizist) zwei teams jagen natürlich jagen nur die Schandarmen und wer gefangen wurde muss von den Reibern wieder befreit werden wird übrigens immer noch gespielt
nee, Rulle!
ich komme auch aus dem Ruhrgebiet, bei uns hieß das Rulle.
Ciao
Magenta
Hallo,
„Biet“ in Westfalen als ich Kind war