Holland mit coffee-Shop

Hallo

wir haben noch eine Woche Urlaub.
Was machen wir? Es kam die Überlegung mal nach Holland in einen Coffee-Shop zu fahren. Das muss man doch auch gesehen oder erlebt haben!

Habt Ihr Tipps für uns?
Wohin bzw. wohin nicht fahren sollten.
Gibt es eine günstige Pension in Grenznähe?
Verhaltensmaßnahmen an der Grenze?

MfG
Marie
völlig unerfahren - und so muss es bleiben, ich bin schließlich der Fahrer :wink:

Hallo,

mit nach Hause nehmen würde ich nichts.

Die deutsche Polizei steht vor den Coffeshops und gibt dein Kennzeichen an die Kollegen durch, die dich dann am ersten Autobahnparkplatz nach der Grenze rauswinken…

Grüße
miamei

Hallo,

Holland ist groß. (also nicht so klein, dass man sich mal eben angucken kann) Die Grenze ist auch ein paar Kilometer lang…

Also konkreter: wo wollt ihr hin? Wie lange? Eine Woche könnte man z.B. in Amsterdam verbringen. Schöne Stadt, viele coffee-shops.
Ansonsten, direkt an der Grenze ist Enschede ganz nett. Oder fahr etwas rein, dann sind Almelo oder Apeldoorn schön.

Aber, nur wegen dem Besuch eines Coffee-Shops würde ich nicht nach Holland fahren.

Haelge

Hallo,
darf die Deutsche Polizei überhaupt im Ausland tätig sein?
Und die stehen vor jedem Coffeeshop? Ich dachte immer, wir hätten einen Mangel an Polizeibeamten? Nun, da sieht man, wie das Geld der Steuerzahler rausgeschmissen wird. Sind die in Zivil da oder sogar in Uniform?
Nun, bei meinem nächsten Besuch mache ich mir den Spass und kaufe ein, um das Zeugs dann in die nächste Mülltonne zu kippen. Ich werde mich dann köstlich amüsieren. Vielleicht dann noch etwas, was das Näschen des Hündchens zum Schmiefen bringt?
MFG
Pluto

Hallo,

das mit den Polizisten (egal ob deutsche oder holländische) halte ich eher für ein Gerücht.
Verkehrskontrollen gibt es aber an bestimmten Strecken zu bestimmten Zeiten häufig. Und die Polizisten erkennen sehr gut, wer vorher in einem Coffeeshop war. Die haben ihre Erfahrungen. (wenn z.B ein Auto mit weiter entferntem Kennzeichen, mit 5 Leuten bepackt um 22.00 Uhr von Enschede kommt und sich auffällig unauffällig verhält, dann kann man mal gucken)

Haelge

1 Like

Hi,

Was machen wir? Es kam die Überlegung mal nach Holland in
einen Coffee-Shop zu fahren.

Es ist seitens der Regierung angedacht, Touristen den Besuch eines Coffee-Shops zu untersagen. Ob das schon durchgesetzt ist, weiß ich allerdings nicht.

Gruß,
Anja

Ausserdem: wie in Deutschland ist auch in Holland das Rauchen von Tabak in Kneipen untersagt. Wer also einen Joint geniessen will, muss ihn entweder pur (volle Dröhnung, nicht zu empfehlen) oder vor der Tür zu sich nehmen.

Hi Haelge,

glaub mir, kein Gerücht, weiß ich aus verschiedenen Verfahrensunterlagen die ich dienstlich zu bearbeiten hatte…

grüße
miamei

wenn ihr wollt, was ich mir vorstellen könnte, dass ihr es wollt, dann müsst ihr euch beeilen:

http://www.sueddeutsche.de/politik/neue-coffeeshop-p…

tatsächlich hab ich gerade mit jugendlichen gesprochen, die erzählt haben, dass es jetzt schon nichts mehr gibt…

ich würde mir ja lieber die schöne stadt, als die coffeshops angucken.
und übrigens keinesfalls etwas auf der strasse kaufen, da werdet ihr mit großer wahrscheinlichkeit über´s ohr gehauen und merkt es nicht einmal.

gute reise,
zahira

wer es glaubt…

Hallo,

Die deutsche Polizei steht vor den Coffeshops und gibt dein
Kennzeichen an die Kollegen durch, die dich dann am ersten
Autobahnparkplatz nach der Grenze rauswinken…

wenn du schreiben würdest, dass die nl-polizei das machen würde, sehe das anders aus. aber observationen der deutschen polizei im ausland?

c