die Weizsäckers
HAllo, ich denke ganz wesentlich in dem Zusammenhang ist vermutlich auch, dass der damalige Bundespräsident auch an die eigenen Familiengeschichte gedacht haben könnte, va. daran was sein Onkel Victor wohl so damit zu tun gehabt hat.
Sozialmediziner, Anthropologe und Institutsleiter im Bereich Neurologie sind nur einige Stationen (arbeitete mit Hirnen von Hingerichteten, anthropologie ist die PAradedisziplin für NS-Wissenschaften bzgl. RAssenkunde etc. )
http://de.wikipedia.org/wiki/Viktor_von_Weizs%C3%A4cker
ich denke der dort angeführte Artikel von Roth passt sehr gut zu deinem Thema (ist von 1986 also evtl auch zeitlich passend zum Zitat)
Hier die ganze Rede v. Richard http://www.dhm.de/lemo/html/dokumente/NeueHerausford…
Victor v.W. setzt sich schon seit dem WK für MEdizinethik ein, danach noch viel mehr, was im krassen Gegensatz dazu zu stehen scheint, dass er selbst an der NS.Medizin beteiligt war zumindest zu jener Zeit tätig und von vielem wusste.
Dabei schrieb er sogar selbst ein Buch über Euthanasie kurz nach dem Kreig und versuchte darin eine Deutung der Ereignisse. Dieses kann aber so oder so gelesen werden, als echter Hinweis auf Ethische VErfehlungen oder auch als Versuch die eigene Beteiligung wettzumachen.
Schau auch mal hier http://books.google.de/books?id=lB3RBVDtFQwC&pg=PA3&…
insbes. Kap. 4.2 ab S. 83
Gerade in der Medizingeschichte der 80ger Jahre war Weizsäcker ein Reizthema (und die MEdizingeschichte war eine der Disziplinen die sich grade zu der Zeit besonders um eine Aufarbeitung der NS-Verbrechen bemühte), evtl hatte Richy auch schlicht das im Hinterkopf, schließlich hatte er ja vermutlich die ethisch hohen Ansprüche von Onkel Victors späteren Jahren kennengelernt und auch zu hören bekommen, dass man nicht allzu protestlerisch auftreten durfte, denn sonst wäre es ja das Karriereende oder schlimmeres gewesen.
oh und natürlich darf man auch nicht vergessen was Papa Ernst so in der Zeit tat (Deportation von juden nach Ausschwitz angeordnet) http://de.wikipedia.org/wiki/Ernst_von_Weizs%C3%A4cker
weshalb er in Nürnberg als Kriegsverbrecher verurteilt wurde, auch die Biographie Richards ist dazu interessant, schliesslich arbeitete er bei dem Anwalt seines Vaters im Nürnberger Prozess.
Und nicht zu vergessen Friedensnobelbreisträger und Bruder von Richard sowie Physiker Carl Friedrich vW. der irgendwie haarscharf dran vorbeschrammte, die deutsche Atombombe zu bauen und nach dem Krieg versuchte auch er sich geläutert durch die Ereignisse an Ethischen Fragestellungen zur Atomphysik und der Friedensforschung allgemein.
Durch die gesamte Familie zieht sich alo eine Beschäftigung mit historischen Themen (Richard war Nebenfachhistoriker) insbes. in der Nachkriegszeit rund um Ethik und Philosophie der eigenen Wissenschaften. Ob sie damit eigenes Tun entschuldigen oder übertünschen wollten (ganz im Sinne dass die jüngeren dafür verantwortlich sind, was die Geschichte von den Taten der älteren überliefert) oder ob Ihnen wirklich irgendwann schon während der NS-Zeit eine ethische Erleuchtung kam, wird man wohl aufgrund der vielen selbstgeschaffenen Gegenbeweise kaum mehr auf die Schnelle auseinanderdröseln können (ich bin nicht sicher ob es da schon etwas zu gibt).
evtl hier http://www.fritz-bauer-institut.de/publikationen/dok…
also alles in allem ein bisschen viel für eine Schularbeit find ich, ob die Lehrerin um die ganzen Verstrickungen der Familie Weizsäcker überhaupt weiß?
Gruß Susanne