Gibts eigentlich im Kirchenrecht auch so etwas wie ein Holocausleugnungsverbot?
Warum ist das Holocausleugnen eigentlich gesetzlich verboten?
Nick
Gibts eigentlich im Kirchenrecht auch so etwas wie ein Holocausleugnungsverbot?
Warum ist das Holocausleugnen eigentlich gesetzlich verboten?
Nick
Hallo,
nein das Kirchenrecht - nicht nur das römisch Katholische - kümmert sich um Holokaustleugnung nicht.
Den zweiten Teil deiner Frage müsstest du wohl ins Rechtsbrett tragen.
Hier nur kurz, die Leugnung der Massenmorde ist eine verbreitete Strategie nazistischer und neonazistischer Kreise.
Da die Auseinandersetzung darum erhebliches Konfliktpotenzial und die Leugnung auch eine verletzende und herabwürdigende Wirkung auf die Überlebenden und Hinterbliebenen des Holokaust hat, wurde mit diesem Gesetz eine Handhabe geschaffen, um dies zu unterbinden.
Gruß
Werner
Hallo
Gibts eigentlich im Kirchenrecht auch so etwas wie ein
Holocausleugnungsverbot?
Das wohl nicht, aber für Repräsentanten einer christilichen Kirche sicherlich die moralische Verpflichtung die Verbrechen des Naziregimes nicht zu verharmlosen.
Warum ist das Holocausleugnen eigentlich gesetzlich verboten?
http://de.wikipedia.org/wiki/Holocaustleugnung
Gruß
Grin
Gibts eigentlich im Kirchenrecht auch so etwas wie ein
Holocausleugnungsverbot?
Ja, aber erst seit ein paar Tagen.
Warum ist das Holocausleugnen eigentlich gesetzlich verboten?
Das gesetzliche ist hier offtopic.
LG
Gitta
Hallo Gitta,
Gibts eigentlich im Kirchenrecht auch so etwas wie ein
Holocausleugnungsverbot?Ja, aber erst seit ein paar Tagen.
Dann zeig mir doch bitte die Stelle im Kirchenrecht an der das steht.
Ich warte schon gespannt.
Gruß
Kati
Ich habe es im Radio mehrmals gehört und in mehreren Tageszeitungen nachgelesen. In der Internetseite der Diözese stand es gestern noch nicht.
LG
Gitta
Hallo,
Ich habe es im Radio mehrmals gehört und in mehreren
Tageszeitungen nachgelesen. In der Internetseite der Diözese
stand es gestern noch nicht.
OK, ich gebe mich auch mit weniger zufrieden: Es wäre nett, wenn du mir den Artikel verlinken kannst, in dem es heißt, dass das Kanon. Recht dahingehend geändert wurde- durch googeln finde ich nichts.
Gruß
Kati
Gibts eigentlich im Kirchenrecht auch so etwas wie ein
Holocausleugnungsverbot?Warum ist das Holocausleugnen eigentlich gesetzlich verboten?
weil eine totale leugnung gefaehrlich ist - generell fuer unsere gesellschaft. es sind extremistische zuege. man sollte es aber nicht zu einem deutschen problem machen.
bei diskussionen um den holocaust ist es wie die kriegserklaerung von busch. entweder man ist dagegen oder dafuer. ein dazwischen gibt es nicht. das ist gesetz. mit rechtssprechung hat das wenig zu tun. im gegenteil. es wird bei der diskussion auch gerne ueberhaupt nicht betrachtet, dass beim holocaust kranke, behinderte, auslaender, schwule und oppositionelle umkamen. es geht immer um juden.
kritisiert man jetzt die politik und das benehmen der juedischen holocaustopfer, ihrer kinder und des heimatlandes, wird man schneller zum antisemit gemacht als es einem lieb ist.
und wenn man dann alle ueber einen kamm schert, begeht man den gleichen fehler, der nach kriegsende begann und hin und wieder heute noch verbreitet wird - naemlich dass das gesamte deutsche volk fuer greueltaten verantwortlich gemacht wird.
eines ist klar: dass das thema immer von 0 auf 100 in die charts wandert liegt daran, dass wie schon oben geschrieben, ein dazwischen ein gesellschaftliches tabu ist. kritik unzulaessig.