Hallo Hermanita.
Wir haben grad jede Menge Holunder abgebeert, um danach Saft
zu machen. Ne riesen Arbeit!
Sprichwort: ohne Fleiß …
Meine Mutter hat mir erzählt,
dass es eine Pfanne gebe, wo man den Holunder nur oben drauf
legen könnte und dann wird der in der Pfanne selber abgesiebt
oder so, ohne dass man die ganzen Beeren absieben muss. Kennt
das jemand? Wie nennt sich das?
eine Pfanne die von selbst siebt, wäre in der Tat ein Novum
ich kenne den „Dampfentsafter“
Das ist ein Untersetz-Topf für heißes Wasser, auf den ein zweiter Topf mit einem kegelförmig nach oben gewölbtem Innenleben gesetzt wird; und ein Deckel.
Das ist der Dämpfeinsatz.
Das Innenleben dieses Dämpfeinsatzes ist ein Sieb; außerdem gibt es eine Rinne und einen Gummischlauch mit Sichtröhrchen, den man abklemmen kann.
Man packt die Holunderbeeren mitsamt Kernen in den Dämpfeinsatz, bringt das Wasser im Untertopf zum Kochen und wartet, bis sich im Sichtröhrchen des Dämpfeinsatzes roter Saft zeigt.
Dann kann man ganz bequem in vorher sterilisierte Flaschen abzapfen.
viele Grüße
Geli