Holunder

Hallo,

beim Anblick von schönen großen Holunderbeeren kam mir der Gedanke sie in einen Pfannkuchen zu backen.
Pfannkuchen kann ich zwar auch ohne Rezept, habe aber dennoch nachgesucht und nur Rezepte mit Holunderblüten gefunden.
Nun frage ich mich warum man die Beeren nicht verwendet. Ihre negative Wirkung verlieren sie doch durch die Hitze, sonst würde man kaine HolunderMarmelade essen können.

Wer weiß was?
Gruß Steffi

Hallo,
das liegt schlicht und ergreifend daran, das Holunderbeeren ganz arg bitter sind… Man kann sie allerdings zu Marmelade oder Sirup verarbeiten, da kommt dann halt reichlich Zucker dran und dann schmeckt´s RICHTIG lecker :smile:

Gruss Bats

Hallo,

Nun frage ich mich warum man die Beeren nicht verwendet. Ihre
negative Wirkung verlieren sie doch durch die Hitze, sonst
würde man kaine HolunderMarmelade essen können.

da Pfannkuchen ja nur recht kurz von beiden Seiten gebacken werden, reicht die doch recht kurze Erhitzung wohl nicht aus, um die Holunderbeeren essbar zu machen:

Da die Beeren des Holunders schwach giftig sind, können sie nicht roh verzehrt werden – erst nach Erhitzen können sie bedenkenlos verwendet werden. Die verbreitetste Form dazu ist Gelee oder Mus

hier mehr:

http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzer_Holunder#Gift…

Lecker ist übrigens die Fliederbeersuppe mit Grießklößen, die es in meiner Kindheit häufig bei uns zu Hause gab, selbst gekocht habe ich sie allerdings noch nie:

http://de.wikipedia.org/wiki/Fliederbeersuppe

http://www.chefkoch.de/rezepte/633031164009768/Omas-…

Gruß
Kieckie

Hallo,

Holunderbeeren schmecken sehr muffig. Gelee oder Marmelade ist nur erträglich mit viel Zucker oder besser noch andere „Trägermaterialien“ wie z.B. Apfel(gelee). Letztes hat in Kombination mit Holunderbeeren ogar noch den Vorteil, dass es schöne Säure und reichlich Pektin mitbringt, so dass man sich um das Gelieren kaum sorgen muss.

Gruß
Ann da Càva

Danke für eure Antworten.

Das die Beeren beim Pfannkuchenbacken nicht gut genug durchgegart werden um ihrre Giftigkeit zu verlieren leuchtet mit am meisten ein.

Gruß Steffi