Hallo,
Nun frage ich mich warum man die Beeren nicht verwendet. Ihre
negative Wirkung verlieren sie doch durch die Hitze, sonst
würde man kaine HolunderMarmelade essen können.
da Pfannkuchen ja nur recht kurz von beiden Seiten gebacken werden, reicht die doch recht kurze Erhitzung wohl nicht aus, um die Holunderbeeren essbar zu machen:
Da die Beeren des Holunders schwach giftig sind, können sie nicht roh verzehrt werden – erst nach Erhitzen können sie bedenkenlos verwendet werden. Die verbreitetste Form dazu ist Gelee oder Mus
hier mehr:
http://de.wikipedia.org/wiki/Schwarzer_Holunder#Gift…
Lecker ist übrigens die Fliederbeersuppe mit Grießklößen, die es in meiner Kindheit häufig bei uns zu Hause gab, selbst gekocht habe ich sie allerdings noch nie:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fliederbeersuppe
http://www.chefkoch.de/rezepte/633031164009768/Omas-…
Gruß
Kieckie