Ja, davon gibt es dieses Jahr recht viele.
Jetzt suche ich verschiedene Rezepte zur Verwendung derselben.
Kann jemand damit dienen?
Hi!
Ich glaub ich hab da einen Link wo du Holunderbeerengerichte in allen Variationen zubereiten kannst!So viel Holunderbeeren hast du bestimmt nicht!Hier der Link http://www.kirchenweb.at/kochrezepte/ und Links siehst du: Wählen Sie Bitte aus,in dem ersten Kästchen darunter suchst du: 'Rezept erfragen?'Darunter das Kästchen:‚Suchmaschine‘, ‚Holunderbeeren‘ suchen und dann bekommst du Rezepte weiß ich wie viel das sind!
Gutes gelingen!
Grüße Frank
Ja, davon gibt es dieses Jahr recht viele.
Jetzt suche ich verschiedene Rezepte zur Verwendung derselben.
Kann jemand damit dienen?
Hallo,
Holunderbeeren waschen, Viecher rauskrabbeln lassen, mit etwas Wasser aufkochen, durchrühren; durch ein Sieb abgiessen. Saft mit Gelierzucker zu Gelee kochen.
Hmmmmmmmm.
Gruss,
K_K
Das ultimative Holunderkompott:
(Mengenangaben sind variabel)
2l Holunderbeeren, abgeklaubt (gerebelt wie es bei uns heißt) und gewaschen.
8-10 Zwetschken (Pflaumen) oder Ringlotten, Mirabellen
1-2 Äpfel
0,5 - 0,75 l Wasser
2-4 KL Vanillepudding-Pulver
15-20 dag Zucker
10-20Gewürznelken, 1-2 Zimtrinden
Zwetschken entkernen, vierteln, Äpfel schälen, entkernen und in kleine Stücke
schneiden. Im Wasser mit Zucker und Gewürzen kurz kochen, die Beeren dazu geben.
Das ganze aufkochen lassen. Puddingpulver in etwas Wasser auflösen und zum
Kompott geben. Noch einmal kurz aufkochen. Abkühlen lassen und in den Kühlschrank
damit.
Wenn man zum kalten Holunderkompott dann noch etwas Yoghurt und FRucht/Vanilleeis
dazu gibt hat man ein wunderbares Dessert.
Mahlzeit
MacJazz
Hallo Macjazz,
ich habe mir den artikel eben mal abgespeichert, klingt lecker.
Kann man die Mirabellen auch weglassen (ich mag sie nicht, und es gibt auch keine mehr hier)?
Gruss,
K_K
Hallo Kleiner Koenig,
Kann man die Mirabellen auch weglassen
im Prinzip ja, nur schmeckt’s dann nicht so gut. Ich hatte vor Jahren auch keine
Zwetschken (Pflaumen) zur Hand und hab sie weg gelassen. War dann nicht so ganz
das Wahre. Aber im Supermarkt gibt’s sicher Pflaumen-Konserven bzw.
Pflaumen-Kompott im Glas oder in der Dose. Das ist sicher immer noch besser als
gar nichts. Übrigens, die Äpfel wirken sich auf den Geschmack nicht annähernd so
gravierend aus, die könnte man viel eher weg lassen.
Jedenfalls gutes Gelingen beim Ausprobieren!
Grüße
MacJazz
Holunderbeer-Likör
Hallo,
wenn du die Beeren entsaftet hast, kannst du auch äußerst leckeren Likör machen:
125 g Zucker mit ganz wenig heißem Wasser ausflösen. 3 Tropfen Backöl „Zitrone“, je 1/2 l Holundersaft und Rum (54%) zugießen, alles vermischen. Ein paar Tage stehen lassen.
Schmeckt pur oder auch mit Prosecco.
Grüße
Katharina