Holunderblüten giftig? Holunderblüten-Gelee

Hallo zusammen!

Ich habe mal eine Frage. Ich habe am Wochenende Holunderblüten-Gelee gemacht und habe jetzt gelesen das wohl grün-Teile am Holunder giftig sind?! Stimmt das?

Ich habe die Holunderblütten, mit einem kleinen Stückchen Stiel (also das was halt die einzelen Blüten zusammen hält) über Nacht im Apfel- bzw. Orangensaft ziehen lassen. Dann mit Gelierzucker gekocht und ab ins Glas.

Kann man das Gelee jetzt essen, oder muss ich es wegtun?

Danke schonmal für eure Antworten!

Holunderblüten-Gelee ist harmlos
Hallo Littlemoon,

Keine Angst, die Stengel haben sicher keine gefährliche Menge schädlicher Substanzen hinterlassen. Ausserdem werden selbst bei Holunderbeeren, deren Kerne gefährlich werden können, beim Kochen die Giftstoffe abgebaut.

Gruss von Julius

Kann man essen - Wir haben schon das zweite Glas geöffnet - jamajam :o) und müssen wohl noch mal nachproduzieren.

Hallo!

Bei kleinen Teilen des Stiels der Blüte ist das kein Problem!
Wo man aufpassen sollte, ist beim Kochen von Holunderbeersuppe. Da sollte man tunlichst die noch grünen Beeren raussortieren, denn hier sind Sambunigrine enthalten (wie auch in den Samen der reifen Beeren), die bei empfindlichen Personen zu Übelkeit, Erbrechen, Durchfall etc führen können. Aber hier macht eben die Dosis das Gift (in der Suppe sind quantitativ mehr enthalten als in nem Gelee).

Guten Appetit,
finnie

DANKE
Klasse! Vielen Dank für Eure schnellen Antwort, da freu ich mich schon auf das erste Brötchen mit Holunderblüten-Gelee!

Schöne Woche euch noch!

DANKE!!!