Holunderblütensirup

Hallo!
Wer hat das Rezept??
Allu

Hallo, Allu,

Wer hat das Rezept??

such Dir eins aus :wink:

/t/holunderbluetensirup–2/4039490
http://www.marions-kochbuch.de/rezept/1909.htm
http://www.kochatelier.de/koestlichkeiten/holunderbl…
http://www.rezeptesammlung.net/ldoe_kaltegetraenke.h…

Gruß
Kreszenz
(… die gerade Holunderblütenküchle verspeist hat)

Hi,

ich habe damals viele positive Rückmeldungen bekommen! Und ich sowie einige meiner Freunde sind noch immer süchtig danach!

/t/holunderbluetensirup–2/4039490

Ergänzung: Nachdem die groben Feststoffe durch das Sieb entfernt wurden, nimm ein Teesieb, damit bekommst du fast alle Feststoffe raus!

Und wo ich gerade dabei bin:
Bin immer noch auf der Suche nach der besten Gelee! (mag es gerne nicht so süß). Bitte nur selbst getestete! Die, die google hergibt, probiere ich seit zwei Jahren durch, noch immer unzufrieden mit dem Resultat :frowning:

Liebe Grüße,
jeanne

10 l Wasser
10 Hollunderblüten
1 kg Zucker
2 Zitronen
2 dl Essig

alles einen Tag kalt ansetzen (in einem offenen Becken)

absieben, in dunkle Flaschen abfüllen (grün oder braun), verschliessen, eine Woche an die Sonne stellen, oder an die Wärme, eine weitere Woche in den Keller (dunkel, kühl)

Wenn die verschlossenen Flaschen zu starker Sonne ausgesetzt sind, können sie platzen!

Nach der Woche im Keller kann der Sirup getrunken werden (unverdünnt).
Es schmeckt wie kohlesäurehaltige Getränke, gut gegen Durst, aber doch süss.

Je länger man den Sirup aufbewahrt, umso moussierender wird er.
Achtung, nicht zu lange aufbewahren, denn es könnte sich mit der Zeit Schimmel bilden (sehr ungesund).

Ein Nachbar, dem ich eine Flasche schenkte, meinte, er sei fast wie Champagner.

Kein Sirup, sondern Holunderblütenwein! (owt)
=^…^=