Holunderblütensirup

Hallo Leute!
Nach vielen ausprobierten Rezepten will ich euch, da bald die Holunderbüsche in Blüte stehen, mein bestes Holunderblütensiruprezept zukommen lassen:

Zutaten für ca. 10 - 12 Liter:
50 Dolden Holunderblüten
10 ungespritzte Zitronen
7 kg Zucker
8 l Wasser
150 gr Zitronensäure (in der Apotheke erhältlich)

Zubereitung:
Zitronen in Scheiben schneiden und mit den Holunderblüten und dem Zucker in kochendes Wasser geben. Vom Herd nehmen. 3 Tage gut verschlossen an einem möglichst kühlen Ort stehen lassen und hin und wieder umrühren. Abseihen. Die Zitronensäure beigeben, erneut aufkochen und in Flaschen abfüllen. Hält ca. 10 - 12 Monate.

Tipp:
Da ich nicht so viele verschließbare Flaschen zu hause habe, kaufe ich mir immer im Getränkemarkt einen Kasten mit leeren Wasserflaschen.

Hallo Jeanne,

danke schon mal für dein Rezept, habe aber noch eine Frage dazu:

dem Zuckergehalt und Deiner Überschrift nach ist das „Zeugs“ dann ja Sirup. In welchem Verhältnis mischt Du es mit Wasser?

Ich frage, da ich vorhabe, die Menge zu reduzieren, bevor ich im Holunderblütensirup ertrinke (8l sind für mich doch ziemlich viel) :smile:

Grüßle,
der Schwabe

Hallo Schwabe,

danke schon mal für dein Rezept, habe aber noch eine Frage
dazu:

dem Zuckergehalt und Deiner Überschrift nach ist das „Zeugs“
dann ja Sirup. In welchem Verhältnis mischt Du es mit Wasser?

Ich frage, da ich vorhabe, die Menge zu reduzieren

das klassische Rezept für Läuterzucker, das diesem
Sirup offenbar zugrundeliegt, sieht eine 1:1 Mischung Wasser und Zucker vor. Du kannst sogar 1:2 kochen. Also 1 Liter Wasser 250g Zucker. Nur hält der Sirup dann nicht so lange.

Und natürlich mischt man sich zum Trinken nach Belieben frisches Wasser zu. Da kann das Verhältnis dann durch aus 1:5, 1:6, 1:7 sein.

viele grüße
Geli

1 Like

Hallo alter Schwabe!

Kann nicht so schön wie Geli benennen 1:7 oder …
Ich mache ca. 1 - 1,5 cm Sirup in ein 2,5cl Glas.
Das kannst´e ausprobieren, wie es dir am besten schmeckt, ob intensiver im Geschmack oder nicht so intensiv.

Das Gute dran ist, es schmeckt völlig unterschiedlich, ob du es mit Wasser mit Kohlensäure oder mit Wasser ohne Kohlensäure mischst oder mit heißem oder kaltem Wasser. Oder mit ner Scheibe Zitrone oder mit Sekt…
Zudem ist es ein wunderbares Geschenk für Geburtstage.

Gerade als Schwabe völlig ideal, die Flasche kostet im Laden ca. 6,-€! *g*

Falls du prinzipiell Holunderblütensirup magst, wirst du es bereuen, falls du eine geringere Menge machst :smile:

Ich frage, da ich vorhabe, die Menge zu reduzieren, bevor ich
im Holunderblütensirup ertrinke (8l sind für mich doch
ziemlich viel) :smile:

Es werden letztendlich etwa 12 Liter! Hält aber auch bis zum nächsten Frühjahr!

Grüße aus dem Badener Land :smile:
jeanne