Mautner Markhof Holunderblüten Sirup - wo BILLIG?

Hilfe, an alle Supermarktgänger!

Ich bin seit Jahren furchtbar süchtig nach dem Holunderblüten Sirup von Mautner Markhof und trinke so gut wie nichts anderes (natürlich verdünnt :wink:).
Andere Marken schmecken mir nicht.

Bei einem Kauf von nur 10 Flaschen reisst dass aber immer ein 30€-Loch in den Geldbeutel, was nicht länger für mich finanzierbar ist.

Bisher kenne ich die Marke nur von Kaufland, wo die 0,7l-Flasch 2,99€ kostet.
Im Internet konnte ich nur Preise ab 4-5€ finden.

Kennt jemand einen Onlineshop bzw. eine Ladenkette, in der es den Mautner Markhof-Sirup günstiger gibt?

Schon mal vielen Dank im Voraus :smile:

Hallo,

zugegeben, ist jetzt nicht gerade die richtige Jahreszeit dafür. Aber die preiswerteste Lösung ist, den Sirup selbst herzustellen.
http://goccus.com/rezept.php?id=1893

Wenn Saison ist, dann einfach mal ausprobieren (man kann mit unterschiedlichen Zitrusfrüchten und Essig den Geschmack variieren) und dann auf Vorrat machen.

LG Petra

Weiß keiner, wo es diese Marke günstig gibt?
Vielleicht ja auch im Ausland (Österreich etc.)?

Hallo Rice,

ich wollt´ dir gerade das gleiche schreiben wie Pomeranze. Mach ihn selber! Ich bin ebenfalls süchtig nach Holunderblütensirup, der einzig gekaufte, den ich mag, kostet sogar fast 6,-€ für 0,5l, somit bist du mit deinem Angebot ja noch gut bedient!

Wenn du dich entschließen solltest, den Sirup selbst zu machen, nimm jedoch lieber nicht das Rezept von Pomeranze, Essig im HB-Sirup stelle ich mir nicht gerade berauschend vor 8-(
sondern meins :smile:

/t/holunderbluetensirup–2/4039490

Andersweitig kann ich dir leider nicht helfen,

holunderblütensirupsüchtige Grüße
jeanne

Wenn du dich entschließen solltest, den Sirup selbst zu
machen, nimm jedoch lieber nicht das Rezept von Pomeranze,
Essig im HB-Sirup stelle ich mir nicht gerade berauschend vor
8-(

Halle Jeanne,

erst einmal ausprobieren :wink:. Ich habe den Sirup auch anfangs mit Zitronensaft gemacht. Inzwischen habe ich die Variante mit Essig lieber. Voraussetzung ist allerdings ein milder, aromatischer Essig! (bloss keine Plörre, die einem die Schuhe auszieht. Wichtig ist auch der Säuregehalt). Denn erst mit Essig kommt das Blütenaroma so richtig durch (Zitrone(-säure) ist recht dominant - das kann man mögen, wenn man aber diese Note nicht will, ist ein milder Fruchtessig besser).

LG Petra

Hallo Petra,

wenn du es schon ausprobiert hast und für gut befunden, ist das was anderes! Ich dachte, du hättest wahllos ein Rezept aus dem Internet genommen.
So will ich es denn auch mal ausprobieren, kannst du mir denn einen bestimmten Essig empfehlen?

Liebe Grüße,
jeanne

Halle Jeanne,

ich habe noch einen aus Frankreich hier. Die vorherigen waren immer von der Metro. Wie gesagt: 1. Kriterium: Säure 5-6 %, sonst muss man die Menge entsprechend anpassen (Dreisatz :smiley:)… 2. Kriterium - Aroma: schön noch Apfel duften sollte er. Und natürlich auch schmecken.

Das funktioniert auch mit Weißweinessig. Da gilt im Prinzip das Gleiche: Säuregehalt und Aroma…

LG Petra