Hallo,
wenn Du Holunder pflanzen willst, dann setze ihn so 1-2 Meter vom Zaun weg, ansonsten drückt er diesen um oder Du hast nur Stress mit dem Nachbarn. Holunder wächst wahnsinnig schnell - wir sind hier vor 3 Jahren eingezogen, da war der Strauch 1 Meter hoch - mittlerweile dürfte er um die 4,5 Meter hoch und auch breit sein. Wir haben noch einen älteren Busch und der ist noch ein Zacken höher und breiter.
Holunder kann man am Boden wachsen lassen - nimmt dann sehr viel Platz weg in der Breite oder aber die Äste einfach von unten weg nehmen und den Platz drunter für andere Pflanzen nutzen. Wir haben beide Varianten. Bei der geschnittenen Variante musst Du mehrmals im Jahr nachschneiden und die niedrigen Zweige stutzen - kommen bei uns bis jetzt immer wieder.
Holunder vermehrt sich wie die Pest und Du musst darauf achten schon die kleinen Ausläufer bei 30 cm Größe komplett raus zu graben, ansonsten wirst Du mit den Trieben kämpfen. So einen Trieb kannst Du dann auch problemlos verpflanzen. Bei uns sind bis jetzt alle versetzten Triebe angegangen.
Wir haben in diesem Jahr einen großen Teil der Blüten zu Marmelade und Sirup verarbeitet, da wir den Früchten kaum noch Herr werden.
Wenn Du magst schicke ich Dir mal von beiden Sträuchern Bilder, damit Du Dir das optisch vorstellen kannst.
Lieben GRuß,
Alexandra
PS: Zum drunter sitzen finde ich den Geruch nicht ganz so toll - angenehm ist der Geruch eigentlich nur, wenn er gerade blüht.