Hallo!
Habe letztes Jahr leckersten Holundersirup nach folgendem Rezept bereitet:
1,5 l Wasser mit 1 kg Zucker, Saft einer Zitrone und etwas Zitronensäure aufkochen, 10-12 Holunderdolden und 2 unbehandelte in Scheiben geschnittene Zitronen zugeben, unter Umschwenken 5 Tage stehen lassen, abseihen.
War obergut, vor allem mit Sekt oder in der Erdbeerbowle.
War allerdings nicht allzulange haltbar, nach 3-4 Monaten im Kühlschrank hat der Sirup etwas „ungekippt“ geschmeckt, nicht vergoren, aber irgendwie … naja, nicht so wie frisch halt.
Hat jemand Erfahrungen, wie man die Haltbarkeit verbessern könnte? Einfrieren, mehr Zucker, mehr Säure?
Besten Dank schon mal.
Grüßle
Regina