Holz Bearbeitung

Hallo,

wenn man einen Balken durchsägt, hat man vier scharfe Kanten.

Gibt es ein Gerät oder eine Maschine, mit der man diese Kanten gleichmäßig abrunden kann?

Die Kanten sollen rund sein, nicht einfach abgeschrägt.

Vielen Dank für Eure Hilfe
Thorsten

Hi,

Gibt es ein Gerät oder eine Maschine, mit der man diese Kanten
gleichmäßig abrunden kann?

Oberfräse mit entsprechendem Einsatz. Geht ganz fix.

Gruß
Stefan

Oberfräse mit entsprechendem Einsatz. Geht ganz fix.

Jede Kante würde damit 70,- Euro kosten.

Kauf Dir grobes Schmirgelpapier. Nimm ein Brett, leg das Papier drauf und fahre damit ein paarmal über die Kanten.

Gruß max

Oberfräse mit entsprechendem Einsatz. Geht ganz fix.

Jede Kante würde damit 70,- Euro kosten.

So ein Maschinchen kann man man auch leihen.

Kauf Dir grobes Schmirgelpapier. Nimm ein Brett, leg das
Papier drauf und fahre damit ein paarmal über die Kanten.

Er sprach von „rund“ und nicht von „angefast“. Ok, wir wissen nicht, was der Fragesteller unter „Balken“ versteht. Wenn das ein 4cm Fichte-Kantholz ist, wäre die Oberfräse Overkill. Wenn es allerdings ein 20cm Eichenbalken ist, dann würde er sich nach Deiner Methode einen Wolf schmirgeln. :wink:

Gruß
Stefan

es allerdings ein 20cm Eichenbalken ist, dann würde er sich
nach Deiner Methode einen Wolf schmirgeln. :wink:

Und der Oberfräsenkopf vom Baumarkt würde ausglühen.
Außerdem muß Oberfräsenhandhabung etwas geübt sein. Das ist keine Laubsäge!

Gruß max

Und der Oberfräsenkopf vom Baumarkt würde ausglühen.

Och, ein einigermaßen guter HM-Fräser mit Anlaufkugellager (finden sich im Baumarkt meistens im abgeschlossenen Vitrinenschrank, da doch etwas teurer…) hält 20cm Eiche aus. Man muss ja sowieso zwischendurch den Balken drehen.

Außerdem muß Oberfräsenhandhabung etwas geübt sein. Das ist
keine Laubsäge!

Schon, aber grade in der Kantenbearbeitung kann man auch nicht viel verkehrt machen (solange man die Finger aus dem Werkzeugweg hält). Wenn nur dieses nervtötende Geräusch nicht wäre…

Gruß
Stefan
(bekennender Gehörschutzträger)

Es handelt sich um 6 cm Kieferbalken.

Vielen Dank für Eure Hilfe
Thorsten

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Es handelt sich um 6 cm Kieferbalken.

Da wäre eine Oberfräse wohl etwas übertrieben.

Es sei denn, man hat sie und ist geübt im Umgang!

Gruß max

Hi Thorsten,

Es handelt sich um 6 cm Kieferbalken.

die heißen bei Schreiners nicht Balken, sondern Kanthölzer. Besorge Dir einen Hobel, mit dem gehst Du zwei-, dreimal über die Kanten. Mehr ist bei ungehobelten Kanthölzern nicht nötig. Wenn Du es extra fein haben möchtest, gehst Du anschließend mit 80er Schleifpapier hinterher.

Gruß Ralf

Hallo Thorsten,

bei einem solchen Balken würde ich die Methode von Max nehmen.

Im Baumarkt gibt es Korkklötze und Schleifpapier.

Zur groben Materialabnahme würde ich grobes Schleifpapier nehmen (60er Korn), zur Endbearbeitung feines (120er oder 180er Korn)

Dann in wiegendene Bewegungen die Kanten runden.

Gandalf